
Am 27. August verstarb "Traumschiff"-Chefhostess Heide Keller. 36 Jahre lang spielte sie die Beatrice in der ZDF-Serie. Auch diese Promis gingen 2021 bereits von uns.
Am 27. August verstarb "Traumschiff"-Chefhostess Heide Keller. 36 Jahre lang spielte sie die Beatrice in der ZDF-Serie. Auch diese Promis gingen 2021 bereits von uns.
Heinz Lieven war in den 70ern im "Tatort" und "Großstadtrevier" zu sehen. Der deutsche Schauspieler wirkte aber auch in internationalen Produktionen mit. Ende September verstarb er im Alter von 93 Jahren.
Willie Garson spielte in "Sex and the City" den besten Freund von Sarah Jessica Parkers Rolle Carrie Bradshaw. Am 21. September verstarb der Schauspieler. Er war zuvor an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt.
Mit dem Disco-Duo Baccara feierte Maria Mendiola in den 70ern große Erfolge. Am 11. September verstarb die spanische Sängerin im Alter von 69 Jahren.
Schauspieler Michael K. Williams starb am 6. September mit 54 Jahren. Der "New York Times" zufolge soll der "The Wire"-Star an einer Überdosis gestorben sein.
Schauspiellegende Jean-Paul Belmondo starb am 6. September mit 88 Jahren. Der Franzose wurde durch Filme wie "Außer Atem" und "Elf Uhr nachts" weltbekannt.
Mit der Girlgroup Girls Aloud feierte Sarah Harding große Erfolge. Am 5. September starb die britische Sängerin infolge einer Brustkrebs-Erkrankung mit nur 39 Jahren.
Am 27. August nahmen Fans, Familie und Kollegen Abschied von Heide Keller. Die "Traumschiff"-Chefhostess war im Alter von 81 Jahren verstorben. 36 Jahre lang schipperte sie für die ZDF-Serie über die Weltmeere.
Mehr als 50 Jahre lang war Charlie Watts Schlagzeuger der Rolling Stones. Am 24. August starb das Musikgenie im Alter von 80 Jahren. Um Watts zu ehren, wird das legendäre Zungen-Logo der Band auf der kommenden Tournee schwarz abgebildet.
The Everly Brothers galten als eines der erfolgreichsten Gesangsduos der Musikgeschichte. Don Everly (l.) verstarb Mitte August mit 84 Jahren. Sein jüngerer Bruder Philip (r.) starb bereits 2014.
Gerd Müller war in Deutschland als "Bomber der Nation" bekannt. Am 15. August starb der Ausnahme-Fußballspieler im Alter von 75 Jahren. Der ehemalige FC-Bayern-Star litt an einer Demenzkrankheit.
Country-Sängerin Nanci Griffith verstarb am 13. August im Alter von 68 Jahren. Die Todesursache der Grammy-Preisträgerin ist bislang nicht bekannt.
Fernsehmoderator und Entertainer Alfred Biolek verstarb am 23. Juli im Alter von 87 Jahren. Laut seines Adoptivsohns sei der Grimme-Preis-Gewinner friedlich eingeschlafen. Biolek wurde in den 70ern durch Sendungen wie "Boulevard Bio" bekannt.
Als Stimme der roten Krabbe Sebastian aus "Arielle, die Meerjungfrau" wurde Musicaldarsteller Samuel E. Wright weltweit bekannt. Am 24. Mai verstarb er nach einer Prostatakrebs-Erkrankung im Alter von 74 Jahren, wie seine Tochter bestätigte.
John Davis (r.) war eine der wahren Stimmen hinter dem Pop-Duo Milli Vanilli. Am 24. Mai verstarb der Sänger mit 66 Jahren, nachdem er sich mit dem Coronavirus infiziert hatte. Das bestätigte seine Tochter auf Facebook.
Schauspieler und Regisseur Norman Lloyd verstarb am 11. Mai mit 106 Jahren. Laut US-Medien sei er Hollywoods am längsten arbeitender Schauspieler gewesen. Zuletzt stand er 2015 mit Amy Schumer (39) vor der Kamera.
"Guten Morgen Deutschland"-Moderator Jan Hahn verstarb am 4. Mai nach kurzer schwerer Krankheit mit nur 47 Jahren. Jahrelang war Hahn auch das Gesicht des "Sat.1-Frühstücksfernsehens".
Sänger und Model Nick Kamen verstarb am 4. Mai mit 59 Jahren. Das gab sein Freund und Musikerkollege Boy George bekannt. Kamen wurde in den 80ern durch einen Werbeclip für die Jeansmarke Levi's bekannt.
Olympia Dukakis verstarb am 1. Mai, nachdem sie sich laut ihres Bruders lange Zeit unwohl gefühlt habe. Die Schauspielerin gewann 1988 den Oscar als "Beste Nebendarstellerin" für "Mondsüchtig". Dukakis wurde 89 Jahre alt.
Am 29. April verstarb Schauspieler und Sänger Johnny Crawford mit 75 Jahren. Die Todesursache des "Westlich von Santa Fé"-Stars wurde nicht bekannt gegeben.
Der israelische Modeschöpfer Alber Elbaz verstarb am 24. April mit 59 Jahren. Bevor der kreative Designer sein eigenes Label AZ Factory gründete, war er für Modemarken wie Yves Saint Laurent und Lanvin tätig.
Milva, in ihrer Heimat Italien wegen ihrer roten Haare auch als "La Rossa" bekannt, verstarb am 23. April mit 81 Jahren. Die Chansonsängerin sang zahlreiche Lieder auf Italienisch, Spanisch, Englisch, Griechisch und Deutsch.
Schauspieler Thomas Fritsch verstarb am 21. April im Alter von 77 Jahren. Fritsch spielte in Serien wie "Der Bergdoktor" und "Derrick" mit. Als Synchronsprecher lieh er unter anderem Russell Crowe (57) in "Gladiator" seine Stimme.
Am 20. April verstarb Ex-"Lindenstraße"-Star Willi Herren mit 45 Jahren. Der Entertainer eröffnete erst kurz vor seinem Tod einen eigenen Foodtruck.
Schauspielerin Helen McCrory verstarb am 16. April nach einem Kampf gegen den Krebs mit nur 52 Jahren. Die Britin war vor allem für ihre Rollen als Narcissa Malfoy in der "Harry Potter"-Reihe und als Polly Gray in der Serie "Peaky Blinders" bekannt.
Am 15. April verstarb Kelly-Family-Mitglied Barby Kelly mit nur 45 Jahren. Laut ihrer Familie sei die Musikerin krank gewesen. Kelly zog sich vor über 20 Jahren aus dem Rampenlicht zurück; 2019 soll sie jedoch Parts für ein Album eingesungen haben.
Joseph Siravo verstarb am 11. April offenbar nach einem langen Kampf gegen den Krebs. Der Schauspieler war vor allem für seine Rolle als Johnny Boy in der Mafiaserie "Die Sopranos" bekannt. Er wurde 66 Jahre alt.
Raplegende DMX verstarb am 9. April mit 50 Jahren. Der Musiker wurde nach einem Zusammenbruch in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er an lebenserhaltende Apparate angeschlossen wurde. Die Ärzte konnten den "Party Up"-Sänger jedoch nicht mehr retten.
Am 9. April bestätigte das britische Königshaus den Tod von Prinz Philip. Der Ehemann von Queen Elizabeth II. wurde 99 Jahre alt. Beerdigt wurde er am 17. April.
Schauspieler Jahmil French ist am 1. März mit nur 29 Jahren gestorben. Der gebürtige Kanadier war vor allem durch seine Rolle als Dave Turner in der Teenie-Serie "Degrassi: The Next Generation" bekannt.
Am 24. Februar ist Schauspieler Ronald Pickup mit 80 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Der Brite war vor allem für seine Rollen in "The Crown", "Doctor Who" und "Best Exotic Marigold Hotel" bekannt.
Der frühere American-Football-Star Vincent Jackson wurde am 15. Februar laut offiziellen Polizeiangaben tot in einem Hotelzimmer in Florida aufgefunden. Die genaue Todesursache wurde nicht bekannt gegeben. Jackson wurde nur 38 Jahre alt.
Am 9. Februar verstarb Ex-"Germany's next Topmodel"-Teilnehmerin Kasia Lenhardt mit nur 25 Jahren.
The-Supremes-Mitbegründerin Mary Wilson verstarb am 8. Februar mit 76 Jahren. Im März 2021 wollte die Sängerin neue Musik veröffentlichen.
Am 5. Februar ist Oscarpreisträger Christopher Plummer mit 91 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. 2012 gewann er einen Academy Award als "Bester Nebendarsteller" für seine Darbietung in "Beginners".
Mit einem Rollatorlauf sammelte er einen Millionenbetrag für den Kampf gegen das Coronavirus. Am 2. Februar ist der britische Kriegsveteran Captain Tom Moore mit 100 Jahren einer Covid-19-Infektion erlegen.
Er gewann zahlreiche Preise: Am 23. Januar verstarb Schauspielstar Hal Holbrook im Alter von 95 Jahren. 2008 war der US-Amerikaner für einen Oscar in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" für "Into the Wild" nominiert.
Am 30. Januar verstarb Musikproduzentin Sophie Xeon mit nur 31 Jahren in Athen. Ihrem Label zufolge soll sie bei einem Kletterunfall ums Leben gekommen sein. Xeon arbeitete unter anderem mit Weltstars wie Madonna und Charli XCX zusammen.
US-Talkshowhost Larry King verstarb nach einem längeren Krankenhausaufenthalt am 23. Januar mit 87 Jahren. Von 1985 bis 2010 führte er durch seine eigene Late-Night-Show "Larry King Live".
Als Danielle Rousseau in der US-Serie "Lost" wurde die kroatisch-amerikanische Schauspielerin Mira Furlan bekannt. Am 20. Januar soll sie laut Angaben der Zeitung "Vecernji list" einer Infektion mit dem West-Nil-Virus erlegen sein.
Am 17. Januar starb Harry Brant, der Sohn von Model Stephanie Seymour und Multimilliardär Peter Brant, mit nur 24 Jahren nach einer versehentlichen Überdosis. Das bestätigte seine Familie gegenüber "The New York Times".
Vor allem in seiner Rolle als Andrew Laird in "Der Denver-Clan" war Peter Mark Richman bekannt. Laut "Deadline" hatte der Schauspieler über 500 Auftritte in Filmen und Serien, bevor er am 14. Januar mit 93 Jahren verstarb.
Am 13. Januar verstarb Punkpionier und Mitbegründer der New York Dolls Sylvain Sylvain nach einem längeren Krebsleiden. Das bestätigte seine Ehefrau via Facebook. Der Musiker wurde 69 Jahre alt.
Zauberkünstler und Tierdompteur Siegfried Fischbacher verstarb am 13. Januar nach einem schweren Krebsleiden mit 81 Jahren. Er wurde als Teil des Magier-Duos Siegfried und Roy vor allem für seine Shows mit weißen Löwen und Tigern weltbekannt.
Als Regisseur war er für zahlreiche Dokumentationen und den James-Bond-Film "Die Welt ist nicht genug" bekannt. Am 7. Januar starb Filmemacher Michael Apted im Alter von 79 Jahren.
Als Johannes Graf von Lahnstein wurde er in "Verbotene Liebe" einem großen TV-Publikum vertraut. Am 7. Januar wurde bekannt, dass Schauspieler Thomas Gumpert nach schwerer Krankheit mit 68 Jahren verstorben ist.
Anfang des Jahres wurde Ex-Bond-Girl Tanya Roberts nach einem Zusammenbruch fälschlicherweise für tot erklärt. Am 4. Januar verstarb die "Drei Engel für Charlie"-Darstellerin dann tatsächlich.
Er wurde durch die Fußballhymne "You'll Never Walk Alone" berühmt. Am 3. Januar verstarb der britische Sänger Gerry Marsden nach kurzer und schwerer Krankheit mit 78 Jahren.