Das Fresko "Ecce Homo" im Originalzustand (links) und nach der Bearbeitung durch Hobby-Restauratorin Cecilia Giménez.
Im Ergebnis ähnelt Jesus eher einer Monchichi-Plüschpuppe als einem Messias. Das skurrile Bild ging um die Welt und löste nun einen Internet-Hype aus. Viele Nutzer malten sich aus, wie andere Kunstwerke aussähen, wenn die Hobby-Restauratorin sie überarbeiten würde.
Der Super-GAU für die Kunstgeschichte: Eine von der spanischen Hobby-Künstlerin "restaurierte" Mona Lisa.
"Das Abendmahl" von Leonardo da Vinci würde in der Cecilia Giménez Version eher einem Affenfrühstück gleichen.
Auch an das Michelangelo-Fresko "Die Erschaffung Adams" sollte man die Restauratorin eher nicht heranlassen.
Mehr Schaden als durch den letzten Kunstraub: Edward Munchs "Der Schrei" in der Cecilia Giménez Version.
Ausflug in die Bildhauerei: Die Jesus-Statue in Rio, überarbeitet mit Photoshop.
So sähe "American Gothic" von Brent Wood in der spanischen Hobby-Version aus.
Auch Cecilia Giménez selbst bekommt ihr Fett weg - so würde sie wohl ihr eigenes Gesicht restaurieren.
Kult-Maler Bob Ross mit dem Gesicht des Jesus-Freskos.
Ein weiterer Einfall der Twitter-Gemeinde: Das Jesus-Fresko mit Homer-Simpson-Gesicht.