
Wer kennt noch diese DDR-Persönlichkeiten?
Bekanntheit erlangten diese Personen zur Zeit der deutsch-deutschen Grenze. Einige von ihnen wurden ausgewiesen, andere machen bis heute Karriere. Teste jetzt Dein Wissen!
Wer kennt noch diese DDR-Persönlichkeiten?
Bekanntheit erlangten diese Personen zur Zeit der deutsch-deutschen Grenze. Einige von ihnen wurden ausgewiesen, andere machen bis heute Karriere. Teste jetzt Dein Wissen!
Diese Dame zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der DDR. Sie erhielt mehrere Preise und war Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Letters. Es ist...
... Christa Wolf. Zu ihren bekanntesten Werken zählen "Kein Ort. Nirgends.", "Was bleibt" und "Medea: Stimmen".
Christa Wolf schrieb später das Vorwort der Dissertation von Netty Reiling, besser bekannt als...
... Anna Seghers. "Transit" und "Das siebte Kreuz" gelten als zwei der literarisch bedeutendsten Romane der 1940er.
Diese Frau war in der DDR als Leistungsschwimmerin bekannt, heute moderiert sie mehrere ZDF-Sendungen.
Es ist Andrea Kiewel. In den letzten Monaten des DDR-Fernsehens begann sie ihre Karriere als Moderatorin.
Dieser Musiker wurde 1955 in Weimar geboren und starb 1998. Er heißt...
... Gerhard Gundermann. Neben seiner Tätigkeit als Liedermacher und Rockmusiker war er in der DDR Baggerfahrer.
Diese 1965 in Falkensee geborene Eiskunstläuferin wurde Olympiasiegerin und Weltmeisterin.
Mittlerweile ist Katarina Witt als Schauspielerin und Moderatorin tätig.
Der deutsche Schauspieler, Sänger und Schriftsteller verwendete zu DDR-Zeiten teilweise ein Pseudonym.
Als Clemens Kerber und Isa Karfunkelstein gab Manfred Krug sich aus. Krug starb 2016 im Alter von 79 Jahren in Berlin.
Skandalös! Dieser Liedermacher und Lyriker war ein Schüler Bertolt Brechts. Nach seinem Umzug in die DDR wurde...
... Wolf Biermann zu einem scharfen Kritiker der SED. Nach einer Konzerttour im Jahr 1976 wurde ihm daher die Wiedereinreise in die DDR verweigert.
Wolfgang Biermann war der Lebensgefährte der Mutter dieser Sängerin, Schauspielerin und Songschreiberin.
Nina Hagen ist eine Vorreiterin der Neuen Deutschen Welle und wurde 1976 aus der DDR ausgebürgert.
Mit Zensur kennt sich auch diese deutsche Rockband aus.
Die Band Silly, hier um Sängerin Tamara Danz, verbaute wissentlich versteckte Andeutungen in ihre Liedtexte ein, die teilweise zensiert wurden. Danz starb 1996, seitdem besteht die Band mit wechselnden Mitgliedern.
Er ist der Frontmann der erfolgreichsten Rockband der DDR, die sich erst 2016 auflöste.
Dieter "Maschine" Birr ist Sänger, Gitarrist und Komponist. Bekanntheit erreichte er mit den Puhdys.
Noch immer aktiv ist diese Sängerin und Schauspielerin. An der Seite von Reinhard Lakomy wurde...
... Angelika Mann bekannt. Im April 1985 reiste sie aus der DDR aus und setzte ihre Karriere in der Bundesrepublik Deutschland fort.
Der populärste Radrennfahrer der DDR ist...
... Gustav-Adolf "Täve" Schur. Neunmal wurde er Sportler des Jahres in der DDR - so häufig wie kein anderer.
Das bekannteste Lied dieser Liedermacherin und Sängerin ist "Kinder (Sind so kleine Hände)". Die Eltern von...
... Bettina Wegner waren überzeugte Kommunisten und siedelten nach der Gründung in die DDR. Sie selbst wurde jedoch bis zu ihrer Ausbürgerung vom Ministerium für Staatssicherheit als "feindlich-negative Person" beobachtet.
Er war der erste Deutsche im Weltraum:
Sigmund Jähn. Bevor er zum Kosmonauten ausgebildet wurde, war er unter anderem Buchdrucker und Flugzeugführer.