
Das Auktionshaus Iconic Auctions hat gerade sechs Haarsträhnen des verstorbenen Musikers Kurt Cobain (1967-1994) versteigert - für 14.145 Dollar! Auch Schätze anderer Promis kamen schon unter den Hammer ...
Das Auktionshaus Iconic Auctions hat gerade sechs Haarsträhnen des verstorbenen Musikers Kurt Cobain (1967-1994) versteigert - für 14.145 Dollar! Auch Schätze anderer Promis kamen schon unter den Hammer ...
Ein Paar Schuhe von Kanye West (43) stellten bei Sotheby's 2021 einen neuen Rekord auf. Die Sneaker, die der Rapper 2008 bei den Grammys trug, gingen für 1,8 Millionen US-Dollar über den Tisch - so viel wie kein anderes Paar Turnschuhe zuvor.
Ihr Musikvideo zu "Dynamite" zählt auf YouTube über eine Milliarde Klicks. Die Outfits, die die Jungs von BTS in dem Clip trugen, wurden Anfang 2021 bei Julien's Auctions für 162.500 US-Dollar versteigert - das Achtfache der Expertenschätzung!
Ein leeres Glas wurde 2005 versteigert. Angeblich stammt es von der "Mr. & Mrs. Smith"-Premiere und soll die Atemluft (!) von Angelina Jolie (45) und Brad Pitt (57) enthalten. Das Internet-Casino GoldenPalace.com bezahlte dafür knapp 293 Pfund.
1994 gaben sich Michael Jackson (1958-2009) und die Tochter von Elvis Presley (1935-1977), Lisa Marie Presley (53), das Jawort. 2014 ging eine Kopie ihrer Heiratsurkunde bei United Charity für unglaubliche 36.000 Euro über den Tisch.
Für ein Taschentuch von Scarlett Johansson (36) wurden 2008 5.300 US-Dollar fällig. Anbieter war die Talksendung "The Tonight Show". Nachdem die 36-Jährige das Papiertuch benutzt hatte, war es in eine Tüte gepackt worden. Das Geld wurde gespendet.
2013 versteigerte ein Crew-Mitglied von Lady Gagas (35) Konzerttour einen Acrylfingernagel der Sängerin. Den verlor sie während eines Auftritts ihrer "The Born This Way Ball"-Tour in Dublin. Das Höchstgebot lag bei stolzen 12.000 US-Dollar.
War da jemand eifersüchtig? Als 2018 ein Date mit Schauspieler Orlando Bloom (44) versteigert wurde, kam das Höchstgebot von seiner heutigen Frau Katy Perry (36). Die Sängerin bezahlte 50.000 US-Dollar für ein Rendezvous mit ihrem Schatz.
Unter den "Trekkies" gibt es richtige Hardcore-Fans. Anders lässt es sich nicht erklären, dass der Nierenstein von "Raumschiff Enterprise"-Star William Shatner (90) im Jahr 2006 knapp 25.000 US-Dollar einbrachte. Käufer war wieder GoldenPalace.com.
Ebenfalls 25.000 Dollar kostete 2014 eine Brille der "Beatles"-Legende John Lennon (1940-1980). Die Sehhilfe mit den runden Gläsern war das Markenzeichen des Musikers. Laut Julien's Auctions hatte er sie in den 1960ern einer Frau geschenkt.
James Blunts (47) Schwester Daisy musste zu einer Beerdigung nach Irland - doch es gab keine Flüge mehr. Ihr Bruder stellte sie kurzerhand auf eBay, wo sie von einem Mann mit Hubschrauber ersteigert wurde. Heute ist der Retter in der Not ihr Ehemann.
Laut "AP" wurde 2004 ein gebrauchter Kaugummi von Popprinzessin Britney Spears (39) auf eBay versteigert. Der Klumpen soll sogar 14.000 US-Dollar eingebracht haben.
Die Haartolle war das Markenzeichen der Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley (1935-1977). Eine Strähne davon war 2009 einem Bieter stolze 20.000 US-Dollar wert. Eine unglaubliche Summe? Nein, denn für Haare wurde bereits das Sechsfache bezahlt!
Eine Strähne des Revolutionärs Ernesto "Che" Guevara (1928-1967) wechselte im Jahr 2010 für 119.000 Dollar den Besitzer. Die Haare stammten aus dem Besitz des Ex-Agenten Gustavo Villoldo, der "Che" in den 1960ern gejagt hatte.
Sylvester Stallone (74) prägte mit seinen Paraderollen "Rocky" und "Rambo" eine ganze Generation. Ende 2015 kamen mehrere Film-Requisiten unter den Hammer - unter anderem Rockys Lederjacke für 149.000 Dollar.
Das echte Papamobil gab es 2005 auf eBay zu ersteigern. Ein VW Golf, der einst auf den ehemaligen Papst Benedikt XVI. (94) zugelassen war, brachte seinem 23-jährigen Nachbesitzer 188.938,88 Euro ein.
Eine Jacke, die die "Queen of Pop" Madonna (62) im Kinohit "Susan... verzweifelt gesucht" (1985) trug, ging 2014 für satte 257.000 Dollar über den Tisch. Ob sich der berühmte Schließfach-Schlüssel noch in der Jacke befand, ist nicht überliefert.
Auf einen schnellen Kaffee mit Apple-Chef Tim Cook (60)? Nichts einfacher als das - zumindest, wenn man 610.000 Dollar übrig hat. Denn genau diese Summe zahlte ein Bieter bei einer Charity-Auktion 2013 für einen Plausch mit dem CEO.
Wer das Musikinstrument einer echten Legende besitzen will, muss tief in die Tasche greifen. Der Käufer der berühmten "Cloud"-Gitarre des Pop-Künstlers Prince (1958-2016) überwies im November 2017 unglaubliche 700.000 US-Dollar.
Und auch die fahrbaren Untersätze der Musiker gibt es nicht zum Schnäppchenpreis! Janis Joplins (1943-1970) bunt bemalter Porsche 356 sorgte für einen wahren Geldregen. Erst bei 1,76 Millionen Euro fand die Bieterschlacht ihr Ende.
Die US-Investorenlegende Warren Buffett (90) versteigert regelmäßig ein luxuriöses Mittagessen, bei dem er selbst anwesend ist. Im Jahr 2015 ließ sich ein chinesischer Geschäftsmann das Treffen 2,3 Millionen Dollar kosten. Das Geld spendet Buffett.
Auch John Lennons Akustikgitarre wurde versteigert. Das Instrument, auf dem er mehrere "Beatles"-Hits komponierte, ging 2015 bei einer Auktion für 2,4 Millionen US-Dollar in die Hände eines neuen Besitzers über.