
Auf dem von Kinos umgebenen Leicester Square in der Londoner Innenstadt werden zurzeit 100 Jahre Kino gefeiert - mit Statuen von beliebten Filmfiguren, wie zum Beispiel Paddington, der hier mit seinem Film-Vater Hugh Bonneville dem Regen trotzt.
Auf dem von Kinos umgebenen Leicester Square in der Londoner Innenstadt werden zurzeit 100 Jahre Kino gefeiert - mit Statuen von beliebten Filmfiguren, wie zum Beispiel Paddington, der hier mit seinem Film-Vater Hugh Bonneville dem Regen trotzt.
Leicester Square brüstet sich nicht nur mit zahllosen Kinos, sonders ist auch Schauplatz von Filmpremieren und damit fest im Herzen der britischen Kinoliebhaber verankert. Die können sich jetzt auch über Bugs Bunny freuen.
Der Hase hatte zur Einweihung seiner Statue am Donnerstag sogar einen Kuchen in Form einer Karotte mitgebracht. Im Rahmen der Aktion 'Scenes In The Square' zieren acht Statuen...
...mit Filmbezug den Platz im Herzen des Londoner West Ends - so auch Mr. Bean, der schon seit 30 Jahren die Menschen zum Lachen bringt.
Auch Gene Kellys Witwe Patricia schaute vorbei und posierte mit der Statue ihres Mannes, die die berühmte Tanzszene aus 'Singing In The Rain' abbildet
Seit 1930 gibt es bereits Kinos am Leicester Square, sieben Jahre später fand die erste Filmpremiere statt. Zu dieser Zeit waren Laurel & Hardy noch schwer angesagt.
Auch Mary Poppins ist. Das beliebteste Kindermädchen der Filmgeschichte hat selbstverständlich immer seinen Regenschirm dabei.
Klar, dass es sich Hugh Bonneville nicht nehmen ließ, zur Eröffnungsfeier gemeinsam mit Paddington ein Brot mit der berühmten Lieblingsspeise des Bären zu essen: Orangenmarmelade.
Sämtliche Statuen sind für Besucher frei zugänglich und sollen mindestens bis zum Sommer im Leicester Square bleiben. Neben Mr. Bean, Gene Kelly, Mary Poppins, Laurel & Hardy, Bugs Bunny...
...und natürlich Paddington sind auch Wonder Woman und Batman dabei