
Er war und ist der Größte, nicht nur wegen seiner beeindruckenden 2,13 Meter Körpergröße - die fällt nämlich im Vergleich zu anderen Basketballstars gar mal nicht besonders auf. Doch...
Er war und ist der Größte, nicht nur wegen seiner beeindruckenden 2,13 Meter Körpergröße - die fällt nämlich im Vergleich zu anderen Basketballstars gar mal nicht besonders auf. Doch...
...was Dirk Nowitzki in der NBA geleistet hat, wird ihm vermutlich so schnell kein deutscher Basketballer nachmachen. Nahezu im Alleingang machte...
...der gebürtige Würzburger aus den Dallas Mavericks ein großes Team in der NBA. Sein Ruf ist so legendär, dass der renommierte Dokumentarfilmer Sebastian Dehnhardt sogar...
...die Geschichte seines Aufstiegs verfilmte. 'Der perfekte Wurf' hatte 2014 Premiere und zeichnete die Geschichte der Basketball-Legende von den ersten Körben in einer Turnhalle in Würzburg bis zum Spitzenspieler der NBA nach. Dabei...
... gab es natürlich auch Rückschläge, denn in seiner ersten Saison bei den Mavericks hatte der Star noch Probleme, sich an die neue Spielweise anzupassen. Die wurden aber schnell ausgeräumt. Doch nicht nur für sein NBA-Team...
...erzielte Dirkules einen Korb nach dem anderen, der Spieler war auch der Motor der deutschen Basketball-Nationalmannschaft, führte sie zu Bronze bei der WM 2002 und zu Silber bei der EM 2005. 2011 wurde er als erster Mannschaftssportler in Deutschland zum Sportler des Jahres gewählt, bis heute mit einer Rekord-Punktzahl. Und...
...auch abseits der Basketballhalle gibt der Sportler alles. Für seine Arbeit mit 'Big Brothers Big Sisters', einem Mentoring-Programm zur Förderung von Kindern und Jugendlichen, erhielt Dirk Nowitzki 2011 von damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff...
...das Silberne Lorbeerblatt, die höchste Auszeichnung, die einem deutschen Sportler verliehen werden kann. Die meisten seiner Rekorde brach der Deutsche jedoch in seiner Wahlheimat Dallas. Kein außerhalb der USA geborener Spieler...
...hat mehr Punkte in der NBA erzielt. Auch im Vergleich mit seinen einheimischen Kollegen kann sich seine Bilanz sehen lassen: Nur eine Handvoll Legenden wie LeBron James, Michael Jordan und Kareem Abdul-Jabbar haben mehr Körbe getroffen. Kein Wunder also,...
...dass am Dienstagabend im American Airlines Center kein Auge trocken blieb, als Dirk Nowitzki verkündete, er habe soeben sein letztes Heimspiel absolviert (das die Mavericks natürlich gewannen). "Thank you Dirk" skandierte das Publikum für...
...seinen Liebling, der übrigens nicht die Absicht hat, seiner Wahlheimat den Rücken zu kehren. Dirk Nowitzki und seine Frau Jessica werden in den USA bleiben. Abschied nehmen müssen die Fans also nur auf dem Basketballfeld.