
Hugh Grant geht von Tür zu Tür. Dabei unterstützt der smarte Schauspieler keine bestimmte Partei, sondern macht in den Wahlkreisen, in denen ein enges Ergebnis zu erwarten ist, Stimmung für Kandidaten, die sich gegen einen Brexit stellen.
Hugh Grant geht von Tür zu Tür. Dabei unterstützt der smarte Schauspieler keine bestimmte Partei, sondern macht in den Wahlkreisen, in denen ein enges Ergebnis zu erwarten ist, Stimmung für Kandidaten, die sich gegen einen Brexit stellen.
Der Schauspieler, der selbst den Premierminister in 'Tatsächlich Liebe' spielt, möchte den Amtsinhaber Boris Johnson abwählen, da er unter dem konservativen Politiker einen harten Brexit befürchtet.
Rapper Stormzy hingegen hat seinen Kandidaten ganz klar gefunden: Er steht voll und ganz hinter Jeremy Corbyn, dem Chef der Labour Party. Wochenlang drängte er seine Follower auf Social Media, sich für die Wahlen zu registrieren.
Comedian und Schauspieler Rob Delaney ist zwar Amerikaner, doch als solchen beeindruckt ihn vor allem das britische Gesundheitssystem NHS. Er warnt die Briten vor amerikanischen Verhältnissen und dass die Tories den NHS privatisieren wollen.
Auch Sängerin Dua Lipa stellt sich hinter die Arbeiterpartei unter Jeremy Corbyn. Ihre Message vor allem an die jüngeren Fans: "Jetzt ist es euch vielleicht egal, aber in vier Jahren wird es euch nicht mehr egal sein."
Eine Aktivistin und Punk-Ikone wie Vivienne Westwood wählt selbstverständlich nicht die Tories. Die Modedesignerin unterzeichnete neben vielen anderen Kreativen einen offenen Brief, in dem sie anprangerte, dass Jeremy Corbyn als Rassist gebrandmarkt wird.
Coldplay-Sänger Chris Martin als Klassenkämpfer? Nein, das kann sich wohl keiner vorstellen. Das muss auch niemand. Er sieht sich in der Mitte und macht sich für die Liberal Democrats stark.
Liam Gallagher stammt aus Manchester, einer traditionellen Labour-Hochburg. Doch den Sänger treiben große Sorgen um das Klima um — er will seine Stimme den Grünen geben und hält damit auch nicht hinterm Berg.
Es ist vielleicht nicht überraschend, dass nicht allzu viele Kreative konservativ wählen. Eine von ihnen ist jedoch Joan Collins, die aus ihrer Affinität zu den Tories keinen Hehl macht, obwohl sie gar nicht in Großbritannien lebt.
Auch Michael Caine steht politisch heutzutage eher rechts, ist ein großer Verfechter des Brexits. Dabei war die meiste Zeit seines Lebens Labour-Anhänger, bevor er zu den Konservativen wechselte. Wie sich die Einmischung der Promis in den Wahlkampf auswirkt, werden wir am Tag nach dem Wahlen sehen.