1993 wurden Richard Gere (66) und seine damalige Ehefrau Cindy
Crawford (49) zum "Sexiest Couple" gewählt. 1999 folgte schließlich
der "Sexiest Man Alive"-Titel.
Auf Brad Pitt folgte im Jahr 1996 Denzel Washington (60). Bis
heute ist er der einzige farbige Mann, der sich offiziell "Sexiest
Man Alive" nennen durfte.
Mit seinen Geheimratsecken und den schmalen Schultern wirkt Jude
Law (42) auf den ersten Blick nicht gerade wie ein Sexsymbol.
Trotzdem entschied sich die Jury im Jahr 2004 für den blauäugigen
Briten.
Nachdem seine Buddys George Clooney und Brad Pitt bereits zwei
Mal "Sexiest Man Alive" waren, war 2007 Matt Damon (45) an der
Reihe. In einem offenen Brief bedankte er sich: "Meine neunjährige
Stieftochter findet mich jetzt cool - naja, cooler."
2009, sechs Jahre nach seiner ersten Auszeichnung, wurde Johnny
Depp (52) zum zweiten Mal "Sexiest Man Alive". Die Jury war der
Ansicht, dass ihn vor allem seine Rolle als Familienvater "noch
liebenswerter" mache.
2011 galt Bradley Cooper (40) als erotischster Mann der Welt. Er
selbst gab sich nach dem Sieg bescheiden: "Es ist richtig cool,
dass ein Mann, der nicht wie ein Model aussieht, diesen Titel
tragen kann."
Ob seine Rolle im Stripper-Film "Magic Mike" den
ausschlaggebenden Punkt gab? 2012 entschied sich das
"People"-Magazin jedenfalls für Channing Tatum (35). Als er von der
Wahl erfuhr, war seine erster Gedanke: "Ihr verarscht mich
doch!"
Der Vorjahresgewinner: Chris Hemsworth (32) machte 2014 das
Rennen um den Titel als heißester Mann. Später verriet er, seine
Frau habe gelacht, als sie von der Wahl erfuhr.