"Im Angesicht großer Gefahr erwächst Rettung nur aus Grösse."
Dieses Zitat von Charles de Gaulle schrieb Journalist Konrad Weber
zu einer Zeichnung des gestürzten Eiffelturms
Drei Tage sind seit den schrecklichen Anschlägen in Paris vergangen. Künstler weltweit verarbeiten seither das Geschehene mithilfe ihrer Bilder. Die Pariser Karikaturistin Louison etwa veröffentlichte dieses Werk auf ihrer Twitter-Seite.
Der französische Karikaturist und Filmemacher Joann Sfar postete
ein Bild mit folgendem Text bei Instagram: "Wer liebt. Wer das
Leben liebt. Am Ende sind sie es, die gewinnen."
Eine ebenso simple wie deutliche Aussage findet der Pariser
Künstler Herve Baudry: Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, Mann oder
Frau, egal welcher Herkunft - jeder zeigt den Mittelfinger und
sagt: "Fuck Terrorism".
"New York City steht mit Paris", schreibt die US-Illustratorin
Ry Pepper auf Twitter. Dazu malte sie ein Bild der Freiheitsstatue,
die den Eiffelturm stützt.
Argentiniens Cartoonist Nik (Cristian Dzwonik) zeigt die ganze
Welt in tiefster Trauer. Seine Arbeit wird unter anderem in
Latein-Amerika, den USA, Spanien und Frankreich veröffentlicht.
Der brasilianische Cartoonist Carlos Latuff drückt mit zwei
düsteren Bildern seine Wut über das Blutvergießen in Paris aus. Die
französische Flagge als Leichentuch...
Der französische Graffiti-Künstler André Saraiva drückt mit
seinem Bild auf Instagram den ungebrochenen Willen Frankreichs aus.
Trotzig schaut darauf ein Strichmännchen drein, über ihm steht der
Spruch: "Paris steht"