
Sie ist die wohl bekannteste Promi-Olympionikin: Caitlyn Jenner ist den meisten heutzutage als Trans-Aktivistin und Teil des Kardashian-Clans ein Begriff. Dabei war Caitlyn ein Sport-Star, bevor sie mit der Glamour-Familie berühmt wurde.
Sie ist die wohl bekannteste Promi-Olympionikin: Caitlyn Jenner ist den meisten heutzutage als Trans-Aktivistin und Teil des Kardashian-Clans ein Begriff. Dabei war Caitlyn ein Sport-Star, bevor sie mit der Glamour-Familie berühmt wurde.
Als Bruce Jenner holte Cailtyn 1976 Gold für die USA im Zehnkampf.
…in die Nationalmannschaft seines Heimatlandes Italien. 1952 nahm er als Carlo Pedersoli, so sein bürgerlicher Name, an den Olympischen Spielen in Helsinki teil. Für eine Medaille reichte es zwar nicht, aber er war immerhin der erste Italiener, der die 100 Meter Freistil in unter einer Minute absolvierte.
Stargeigerin Vanessa-Mae ging 2014 in Sotchi im Riesenslalom für Thailand an den Start. Sie landete auf Platz 67 — die langsamste aller Teilnehmer, die es ins Ziel schafften.
Die Liebe zu den Pferden wurde ihr wahrscheinlich durch ihre Mutter Queen Elizabeth II. in die Wiege gelegt: Prinzessin Anne war 1976 die erste Royal, die bei Olympia an den Start ging. In der Military reichte es leider nicht für eine Medaille, doch…
…das holte ihre Tochter 2012 bei den Spielen in London nach: Mit der britischen Mannschaft holte Zara Tindall Silber.
Nichts nur das britische Königshaus liebt es sportlich: 1972 stach der spanische König Juan Carlos für sein Land in See. In Kiel reichte es allerdings nicht für eine Medaille.
Auch Prinz Albert von Monaco nahm in erster Linie aus Liebe zum Sport an Olympia teil: Fünfmal setzte sich der Blaublüter für sein Land in den Bob, kam aber nicht über Platz 25 bei den Spielen in Calgary 1988 hinaus.
Seine Frau Charlene schwamm derweil für Südafrika. In Sydney landete sie mit der Staffel 2000 auf Platz fünf. Manch ein Star verfehlte die Olympia-Teilnahme nur knapp, zum Beispiel...
...Jason Statham. Der Schauspieler hatte bereits für Großbritannien im Turmspringen an den Commonwealth Games teilgenommen. Er war auch für die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona vorgesehen, doch dann wurde er als Model entdeckt und gab seine Sportler-Karriere auf.
Auch Iron-Maiden-Sänger Bruce Dickinson hatte Besseres zu tun. Er sollte eigentlich für Großbritannien bei Olympia 1984 in Los Angeles fechten, lehnte aber dankend ab: Die Musik ging vor.
Geena Davis legte sich 1997 im Alter von 41 Bogenschießen als neues Hobby zu. Nur zwei Jahre später war sie so gut, dass sie zu Tests mit dem US-Team eingeladen wurde. Sie verpasste die Qualifikation nur knapp.
Bruce Springsteen selbst wird zwar nicht an den Start gehen, doch er drückt am kommenden Wochenende seiner Tochter…
…Jessica die Daumen. Die talentierte Springreiterin ist Teil des US-Teams, welches nach Tokio reist.