Uwe Seeler steht felsenfest hinter der deutschen Mannschaft: "Weil die Verletzungen und die Probleme hinter uns liegen. Jetzt sind alle Spieler gesund und guter Laune. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir es schaffen."
Lothar Matthäus meint: "Weltmeister wird Argentinien, auch wenn ich mir Deutschland wünschen würde. Argentinien hat fantastische Spieler und ist immer ein unangenehmer Gegner. Und mittlerweile funktioniert die Beziehung Messi-Argentinien."
Ähnlich lautet die Einschätzung von Frank Walter Steinmeier: "Der Heimvorteil unter der eigenen Sonne, die Leidenschaft der Brasilianer für den Fußball und das Gesetz der Serie bei Turnieren in Lateinamerika, das alles spricht für das Team des Gastgebers und wird es allen Gegnern auf dem Platz sehr schwer machen.Unsere Mannschaft hat alle Chancen, weit zu kommen. Das Erreichen des Halbfinales würde mich freuen, alles Weitere hellauf begeistern. Den brasilianischen Gastgebern wünsche ich so viel Glück und Erfolg, wie wir Deutsche es 2006 im eigenen Land hatten und noch mehr."
Reality-TV-Stern Daniela Katzenberger ist der Meinung, dass Deutschland Weltmeister wird: "Weil Klose, mein Lieblingsspieler, mindestens fünf Buden macht und Torschützenkönig wird."
Der Weltmeister von 1990 Bodo Illgner: "Weltmeister wird Deutschland. Die gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern ist für mich das Hauptargument."
Vizeweltmeister im Slalom - Felix Neureuther meint: "Italien, da niemand Italien auf dem Schirm hat und das eine Turniermannschaft ist, die einen guten Teamgeist und Zusammenhalt hat."
Bunesinnenminister Thomas de Maizière sagt: "Brasilien wird ein guter Gastgeber sein. Ich wünsche mir, dass die Begeisterung der Brasilianer für den Sport das ganze Land erfasst. Ein Finale Deutschland gegen Brasilien wäre toll - für die Brasilianer und für uns. Wenn das nicht klappt, ist Belgien mein Geheimfavorit für das Finale."
Scooter-Frontmann H. P. Baxxter tippt auf England: "Sie hätten es nach fast 50 Jahren mal wieder verdient. Ich werde dann mit meinem englischen Oldtimer durch Hamburg fahren und laut "Football's Coming Home" und "Back in the U.K." hören!