
Der jüngste Fall ist Ed Sheeran. Der britische Musiker machte kürzlich öffentlich, nie wieder eine Brille tragen zu müssen, denn er habe sich unters (Laser-) Messer gelegt und seine Sicht korrigieren lassen. Der erfolgreiche Sänger...
Der jüngste Fall ist Ed Sheeran. Der britische Musiker machte kürzlich öffentlich, nie wieder eine Brille tragen zu müssen, denn er habe sich unters (Laser-) Messer gelegt und seine Sicht korrigieren lassen. Der erfolgreiche Sänger...
...habe 28 Jahre lang eine Brille getragen. Seine Fans kennen ihn ohne Nasenfahrrad gar nicht. Jetzt müssen sie sich einen neuen Anblick gewöhnen. Die OP war erfolgreich, Ed empfiehlt sie jedem.
Elton John ist für seine extravaganten Brillen fast noch berühmter als für seine Musik, und so überrascht es, dass er sich vor 14 Jahren die Augen lasern ließ und die Brillen gar nicht mehr braucht. Seine Kollektion behält er trotzdem, und nutzt sie nach wie vor für Auftritte.
Nicole Kidman hat so schlecht sehen können, dass sie fast blind war. Allerdings wollte sie auf gar keinen Fall eine Brille tragen. Da blieb nur eins: eine Laser-OP. Die war ein voller Erfolg. Auch wenn Nicole mit Brille bestimmt nicht minder attraktiv ausgesehen hätte.
Brad Pitt war ähnlich eitel, weigerte sich ebenfalls, eine Brille zu tragen. Irgendwann hatte er es aber satt, seine Gesprächspartner nicht mehr zu erkennen. Kurzerhand entschloss er sich für einen Eingriff, der ein voller Erfolg war.
Für Courteney Cox war die Laser-OP die beste Entscheidung ihres Lebens, wie sie schwärmte. Sie könne jetzt bei Auftritten und Moderationen problemlos vom Teleprompter ablesen, müsse keine Angst mehr haben, irgendetwas nicht zu erkennen oder jeden Text auswendig lernen zu müssen.
Kim Kardashian macht gerne mal Selfies mit einer Brille. Auf die ist sie aber nicht mehr angewiesen, seit sie eine Laser-OP hat über sich ergehen lassen. Brillen sind für sie nur noch ein modisches Accessoire – und warum auch nicht?
Cindy Crawford ist kein Fan von Brillen, und Kontaktlinsen fand sie schon immer unpraktisch und nervig, vor allem bei Fotoshootings. Deshalb legte sie sich unter den Laser und kann seitdem viel besser sehen, wie sie in einem Interview schwärmte.
Milliardär Richard Branson kann sich so viele Laser-OPs leisten, wie er möchte. Doch anfangs hielt ihn die Angst davor zurück. Er wagte schließlich den Schritt und bereute ihn zu keiner Zeit. Jetzt kann er tun und lassen, was immer er möchte, ohne sich um seine Kontaktlinsen Gedanken machen zu müssen.
Für Golf-Profi Tiger Woods ist es essentiell, den Ball zu sehen, bevor er ihn schlägt. Deshalb ließ er sich 1999 seine Augen lasern. Die OP war perfekt. Viele Jahre später ließ Tiger die OP noch einmal über sich ergehen, um sicherzugehen, dass sich seine Sehkraft nicht wieder verschlechtert.