Vor allem in Deutschland wird er von seinen Fans geliebt - und
das schon seit vielen Jahrzehnten: Am heutigen Montag feiert David
Hasselhoff seinen 65. Geburtstag.
Der US-Schauspieler mit deutschen Wurzeln galt schon früh als
Sexsymbol. Erste schauspielerische Erfolge hatte er von 1975 bis
1982 in der Seifenoper "Schatten der Leidenschaft".
Seinen weltweiten Durchbruch feierte Hasselhoff als Michael
Knight in der Serie "Knight Rider"(1982-1986), in der er zusammen
mit seinem Wunderauto K.I.T.T. hilflose Personen beschützt und
natürlich schöne Frauen rettet.
Mit "Baywatch" (1989-2001) kam dann ein noch größerer Erfolg:
Die Serie wurde zu einer der erfolgreichsten Fernsehshows und lief
in 144 Ländern. Während der erfolgreichsten Zeit wurde sie
wöchentlich von über einer Milliarde Menschen gesehen.
Berühmt war Hasselhoff hierzulande auch für Musik: 1989 war
"Looking for Freedom" in Deutschland und der Schweiz die
meistverkaufte Single und stand acht Wochen in Deutschland und vier
Wochen in der Schweiz sowie zwei Wochen in Österreich auf der
1.
1989 trat er mit Pamela Bach vor den Traualtar, mit der er zwei
Töchter hat: Taylor-Ann kam 1990 zur Welt, Hayley 1992. Seit Juli
2006 ist die Ehe offiziell geschieden.
Seit mehreren Jahren schon soll er nun mit Model Hayley Roberts
(36) liiert sein, seit Mai 2016 sind die beiden verlobt. Hier ist
das Paar umrahmt von Hasselhoffs Töchtern.
Dazwischen gab es auch den ein oder anderen Absturz: 2007
tauchte auf Youtube ein Video auf, in welchem Hasselhoff
volltrunken versuchte, einen Cheeseburger zu essen. Später bekannte
er, dass er Alkohol-Probleme hatte.
Beruflich lief es ebenfalls nicht mehr so gut für den
Schauspieler, auch wenn er immer wieder kleine Auftritte in
Reality-Formaten hatte. 2013 nahm er an der Sat.1-Show "Promi Big
Brother" teil, verließ die Sendung jedoch bereits nach vier
Tagen.
Genauso viel Spaß wie mit Dwayne Johnson dürfte er bei seinem
Cameo-Auftritt in "Guardians of the Galaxy 2" gehabt haben.
Regisseur James Gunn inszenierte sogar ein Musikvideo zum Song
"Inferno" mit ihm - der lief bereits im Abspann des Films.
Etwas viel Klamauk verspricht der Film "Killing Hasselhoff", der
im Herbst auf DVD erscheint. Es geht um einen Nachtclubbesitzer,
der Schulden hat. Sein einziger Ausweg: Er muss David Hasselhoff um
die Ecke bringen. Der spielt natürlich sich selbst.
2018 nimmt sich Hasselhoff dann ausgiebig Zeit für seine Fans
hierzulande: Er geht auf eine ausgedehnte Tour durch Deutschland.
Das Motto der Konzerte, die im April in zahlreichen Städten
stattfinden: "30 Years Looking for Freedom".