
Anna Kournikova startete früh als Tennisstar durch, gewann jedoch keinen einzigen Einzeltitel.
Anna Kournikova startete früh als Tennisstar durch, gewann jedoch keinen einzigen Einzeltitel.
Ihr Debüt als Profispielerin startete Anna Kournikova 1995 im Alter von 14 Jahren und wurde noch im selben Jahr Orange-Bowl-Siegerin.
Ein Jahr später war sie die jüngste Tennispielerin aller Zeiten im Fed-Cup-Wettbewerb und trat 1996 für Russland bei den Olympischen Spielen in Atlanta im Doppel an.
Zum ersten Mal 1997 bei Wimbledon dabei, gewann sie gleich das Halbfinale.
Gefolgt von ihrem ersten Turniersieg 1998 in Tokio. Der junge Tennisstar konnte sich vor begeisterten Fans kaum retten.
Die Doppeltitel setzten sich fort: 1999 siegte sie als 17-Jährige mit Martina Hingis bei den Australian Open.
Neben ihren Turniersiegen im Doppel häuften sich die Werbekampagnen, für die die junge Russin als Star in Erscheinung tritt.
Für den schweizer Uhrenhersteller Omega gehörte die damals 19-Jährige neben Cindy Crawford oder Pierce Brosnan zu den jüngsten Werbebotschafterinnen.
Anfang der 2000er startete sie noch einige Turniere, wurde aber in der Weltrangliste nicht mehr geführt..
..denn der früh begonnene Profisport zeigte bereits im Alter von 21 Jahren seine Spuren: Wegen starker Rückenprobleme zog sich Anna Kournikova als Profisportlerin weitestgehend zurück.
So sieht ihr Liebesleben aus: Eine Zeit lang war Anna Kournikova mit dem russischen Eishockey-Spieler Sergei Federov zusammen. Angeblich sollen beide 2001 in Moskau geheiratet und sich kurz darauf wieder haben scheiden lassen, betstätigt wurde das von ihr jedoch nie.
Viel Aufmerksamkeit bescherte ihre Beziehung zu dem spanischen Sänger Enrique Iglesias, den sie bei dessen Musikvideodreh 2001 kennenlernte.
Durch zahlreiche Werbeverträge genießt Kournikova großes Medieninteresse. Vor allem ist sie aufgrund ihrer Präsenz vielen Menschen bekannt, die sich sonst nicht für Sport interessieren.
Mit ihren öffentlichen Auftritten ist sie auch außerhalb des Sports ein gern gesehener Gast bei sämtlichen Promifeiern und Gala-Events.
Ob bei Eröffnungsfeiern oder Preisverleihungen, Anna Kournikova machte überall eine gute Figur, wie hier bei einer Fashion-Show.
Aber auch abseits von Promi-Events ist die Ex-Sportlerin aktiv: Sie setzt sich für soziale und humanitäre Projekte ein.
2010 soll die russisch-stämmige Ex-Tennisspielerin laut Medienberichten die US-amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen haben.
Ihr schönes Aussehen und die Modelmaße weiß Kournikova gekonnt in Szene zu setzen, auch wenn dies immer wieder zu Neid unter Kollleginnen führte, wie Medien berichten. Mit ihrem erfolgreichem Image dürfte die Ex-Sportlerin auch zum schnellen Anstieg des Preisgeldes im Damentennis beigetragen haben.
2017 bekam das Paar Kournikova-Iglesias die Zwillinge Lucy und Nicholas. Mittlerweile ist die Familie schon zu fünft: Mit Tochter Mary kam im Januar 2020 das dritte Kind der beiden zur Welt.
Heute lebt Anna Kournikova gemeinsam mit ihrer Familie in Miami, Florida.