Der Musiker befindet sich gerade auf großer Tour, und auch an seinem Ehrentag steht er auf der Bühne und wird ein Konzert in der legendären Hollywood Bowl geben.
Warum sollte er auch aufhören, denn schließlich bekam Klein-Willie schon mit sechs Jahren seine erste Gitarre, mit 10 absolvierte er seinen ersten Auftritt. Willie Nelson gehört…
…zu den wenigen Country-Größen, die auch Menschen außerhalb der Szene ein Begriff sind und von ihnen respektiert werden. Unter seinen größten Hits sind 'Blue Eyes Crying in the Rain', 'On the Road Again' und 'Always on My Mind'.
Erst in diesem Jahr staubte er wieder einen Grammy für das Beste Country-Album sowie die Beste Solo-Performance im Genre ab. Insgesamt hat er 15 der Musikpreise im Regal stehen, hinzu kommen 11 Country Music Awards und viele andere Preise.
Schon früh zeigte der Star seine rebellische Ader: In den Sechzigern wurde er an der Seite von Country-Legenden wie Johnny Cash und Kris Kristofferson zum Mittelpunkt der so genannten Outlaw-Bewegung.
Mit der lehnten sich überwiegend texanische Musiker gegen die Übermacht von Produzenten in Nashville-Tennessee auf, die ihrer Meinung nach zu kommerziell wurden und die Wurzeln der Country-Musik verwässerten.
Gemeinsam mit Johnny Cash, Waylon Jennings, Kris Kristofferson nahm Willie Nelson (hier zu sehen mit Sheryl Crow) unter dem Namen Highwaymen in den Achtzigern drei erfolgreiche Alben auf.
Zur gleichen Zeit organisierte er auch zum ersten Mal das Festival Farm Aid, welches bis heute besteht und landwirtschaftliche Familienbetriebe in den USA unterstützt. Neben der Musik widmete sich Willie Nelson auch der Schauspielerei, spielte in fast 40 Film- und TV-Produktionen.
Zudem ist er ein leidenschaftlicher Kämpfer für die Legalisierung von Marihuana. So soll der Musiker mit dem Sohn von Jimmy Carter auf dem Dach des Weißen Hauses einen Joint geraucht haben. Mehrfach wurde er wegen Drogenbesitzes verhaftet.
Vom Rolling Stone wird der rüstige Jubilar auf der Liste der 100 besten Gitarristen geführt. Seine Gitarre, eine klassische Martin N-20-Akkustikgitarre mit Nylonseiten, nennt er liebevoll Trigger.