Schauspiel-Legende Roger Moore ist tot

Der ehemalige James-Bond-Darsteller Roger Moore starb am 23. Mai 2017 im Alter von 89 Jahren.
Der britische Schauspieler Roger Moore ist tot. Er wurde vor allem als James Bond-Darsteller bekannt.
Er starb im Alter von 89 Jahren in der Schweiz, wie seine Kinder in einem offiziellen Statement auf seinem Twitter-Account bekannt gaben. Die Schauspiellegende starb an den Folgen einer Krebserkrankung.
Bekannt geworden war der Schauspieler durch seine Rolle als James Bond, den er in sieben Filmen der Bond-Reihe verkörperte, sowie durch die Serie "Die 2" in den 70er Jahren. Moore wäre im Oktober 90 Jahre alt geworden.
Der "sanfte" Bond
Roger Moore lebte in den vergangenen Jahren abwechselnd in Crans-Montana (Schweiz) und seiner Wahlheimat Monaco. Dabei war er mit Rücksicht auf seine Gesundheit abstinent.
Die Zeiten von Martini waren vorüber. Das sagte er in einem Interview mit der "Financial Review". "Jetzt bin ich Diabetiker und lebe abstinent, ich muss den anderen zusehen, wie sie einen Drink genießen." Stattdessen setzte Moore auf alkoholfreies Bier mit Coke Zero.
Sein persönlicher Lieblingsstreifen unter den eigenen Bond-Filmen war "Der Spion, der mich liebte". Sean Connery beneidete er dagegen um "James Bond 007 - Diamantenfieber". Diesen Film mochte er, weil er einfach lustig sei.
Während Sean Connery auch immer noch als die Bond-Ikone gilt, ist Roger Moore derjenige, der die meisten 007-Filme hintereinander gedreht hat. Zwischen 1973 und 1985 gab er sieben Mal den Bond. Er war dankbar und stolz, dass er diese Rolle spielen durfte.
Moore erklärte auch häufig, dass er seinen Bond eher weicher angelegt habe, als "Lover" und "Charmer". Vielleicht auch, weil er angeblich unter Hoplophobie litt? Das ist die Angst vor Schusswaffen.
Als Roger Moore in "James Bond 007 - Im Angesicht des Todes" zu sehen war, war er 58 Jahre alt und damit der älteste Bond. Wie er in der "Financial Review" sagt, sei ihm der Abschied deshalb auch nicht schwer gefallen. Seine Knie hätten schon geknackt und die Hauptdarstellerinnen hätten seine Enkelinnen sein können.