Steven Seagal in Estland unerwünscht

Steven Seagal ist in Estland unerwünscht. Nun wurde sogar ein Auftritt des Schauspielers und Musikers bei einem Festival gestrichen. Der Grund: Seagal lobte in jüngster Vergangenheit die Politik des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Der Schauspieler und Musiker Steven Seagal (62, "Alarmstufe Rot" ) wird nicht beim Augustibluus-Festival in der estischen Stadt Haapsalu auftreten. Dies berichtet das estische Web-Portal "Delfi". Die Veranstalter strichen den Hollywood-Star als Haupt-Act, weil er in den vergangenen Tagen immer wieder die Ukraine-Politik von Russlands Präsident Wladimir Putin gelobt und unter anderem die Annexion der Krim für gut befunden hatte.
Hier gibt es den letzen Film von Steven Seagal: "A Good Man - Gegen alle Regeln"
Auch der estische Außenminister Urmas Paet forderte zuvor indirekt den Rauswurf Seagals: "Seagal wurde in den letzten Monaten in einer Weise politisch aktiv, die nicht zu Staaten passt, die auf der Grundlage von Rechtsstaatlichkeit basieren." Putin und Seagal sind bereits seit längerem befreundet. In einem Interview sagte der US-Amerikaner, dass Putin "heute einer der größten lebenden Führer" sei und dass er ihn als seinen Freund bezeichne.