Darknet-Tatort aus Stuttgart: Du kannst mich ja liken
Dr. David Bogmann (Ken Duken) hat das Programm "Bluesky" entwickelt, aber neuerdings fühlt er sich davon verfolgt. © SWR/Johannes Krieg
Was passiert, wenn zwei Polizisten, die in ihrer natürlichen Umgebung gerade einmal unfallfrei ein Smartphone bedienen können, auf hippe Internet-Nerds treffen, die mit einem selbstlernenden Computerprogramm die Welt revolutionieren wollen? Man ahnt es - nichts Gutes. 90 Minuten lang schleppen sich Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) durch den verwirrenden Nebel von Darknet, Snuff-Videos, Big Data und Avataren, ohne jemals ganz genau zu verstehen, was ihre Gegenüber da eigentlich gerade machen. Die gute alte Welt ("Ich hab' kein Navi!") trifft auf die neue Wirklichkeit von "BlueSky" bis "Love Adventure".
Aber auch wenn manche Zuschauer bemängelten, die Story stamme allenfalls aus einem computergestützten Drehbuchgenerator, war es keinesfalls langweilig. Der Film nahm große Anleihen an Stanley Kubricks immerhin schon 48 Jahre altem Meisterwerk "2001: Odyssee im Weltraum", inklusive renitentem Sprachcomputer und fliegendem Knochen. Die Charaktere von Oberprogrammierer David Bogmann (Ken Duken) oder seiner Chefin Mea Welsch (Karoline Eichhorn) waren natürlich stark überzeichnet und bedienten jedes StartUp-Klischee mit Bravour. Sachlich-technisch waren jedoch keine groben Schnitzer vorhanden. Bleibt die bange Frage, ob es tatsächlich passieren kann, dass eine künstliche Intelligenz irgendwann die Kontrolle übernimmt und sein eigenes Ding macht...
Der Tatort "HAL" war mit 7,43 Millionen Zuschauern (Marktanteil 23,7%) ein durchschnittlicher Erfolg für das Stuttgarter Tatort-Team. Rosamunde Pilcher im ZDF wurde aber immer noch klar deklassiert.
Und was sagt Twitter zum Tatort "HAL"?
Der Tatort und das Internet. Immer wenn diese zwei Welten in der Vergangeheit aufeinanderprallten, gab es für das Twitterpublikum viel zu tun.
Und so war es auch diesmal. Zunächst wurden Stuttgarter Wunsch und Wirklichkeit in die Mangel genommen...
...und dann konnte noch der Rest der filmischen Highlights seziert werden.
Das Fazit zum "Darknet-Tatort"?