"Der sanfte Tod": Wenn es um die Wurst geht
Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ist nach zwei Jahren Pause zurück. © NDR/Christine Schroeder
Charlotte Lindholm ist eine Frau für die großen Themen. Zwei Jahre brauchte es, bis Darstellerin Maria Furtwängler einen neuen Tatort drehte - die Drehbücher waren nicht gut genug, man wollte der manchmal etwas verkrampften Figur ein wenig Humor mitgeben. Sehr löblich, solch einen Mut wünscht man sich bisweilen für andere Teams, die in stetem Rhythmus zwei Tatorte pro Jahr drehen, aber nur selten überzeugen können.
Humor ist im Comeback-Tatort "Der sanfte Tod" durchaus vorhanden, allerdings manchmal arg platt. Die meisten Figuren gerinnen zu Klischees, einige Szenen erinnern an Münsteraner Klamauk. Doch die moralische Botschaft wird nicht ganz so platt in Szene gesetzt, wie man es von einigen anderen Schauplätzen sonst gewohnt ist. Keine blutigen Szenen aus dem inneren der Schlachterei, keine gequälten Tiere - stattdessen viel sonnige Landschaft wie in den Werbespots des Wurstherstellers.
" Der sanfte Tod" ist also, trotz einiger nicht zu übersehender Schwächen, durchaus eine der besseren Episoden der letzten Zeit. Das spiegelt sich auch in den Quoten wieder: Mit 10,19 Millionen Zuschauern und 27,8 % Marktanteil (14-49: 3,35 Mio.; 23,1 %) war der Hannover-Tatort Tagessieger, blieb aber unter dem bisherigen Lindholm-Bestwert. Die Resonanz hingegen ist recht durchwachsen: Viele Kritiker finden lobende Worte, doch bei Twitter hagelte es Kritik an Drehbuch und Inszenierung. Einzige Ausnahme: Bibiana Beglau als Frau Bär! Der unbeholfene Sidekick von Charlotte Lindholm wurde gefeiert wie einst der legendäre Gisbert!
Die besten Twitter-Kommentare zu "Der sanfte Tod"
Charlotte Lindholm und Twitter, das ist schon länger keine Liebesbeziehung....
...und auch "Event Movie"-Onkel Heino Ferch machte es nicht besser.
Auftritt Frau Bär, die der perplexen Lindholm mitteilte, die Schraube eines Rades habe sich "abgeömmelt".
Nicht ganz. Als nächstes durfte der Metzger-Meister mit pathetischen Sätzen an Frau Lindholm herumbaggern und seine Sicht des Billig-Fleisches ausführlich darlegen.
Das Twitter-Fazit: Drehbuch mau, Frau Bär wow! Aber immerhin hatte man viel Spaß!