"Söhne und Väter": Drehstart im Saarland

Jens Stellbrink (Devid Striesow) ermittelt wieder im Saarland. Es geht um ein Ringelschwänzchen zwischen den Pobacken eines Toten. © SR/Manuela Meyer
Egal ob Rocker-Märchen, Weihnachts-Klamauk oder zuletzt der ambitionierte Gehörlosen-Tatort: So richtig eingeschlagen ist der neue Saarbrücken-Tatort noch nicht. Seit dieser Woche wird nun ein neuer Fall unter dem Arbeitstitel "Väter und Söhne" gedreht. Das Buch stammt von Michael Vershinin und Zoltan Spirandelli, der auch Regie führt. Der Lichtblick: Sandra Maren Schneider ist wieder als Kommissars-Anwärterin Mia Emmrich dabei.
Die Geschichte von "Väter und Söhne": Lehrer Dirk Rebmann war bei seinen Schülern äußerst unbeliebt, sein Tod wird kaum betrauert. Im Gegenteil: Karim, Pascal und Enno schleichen sich betrunken in die Kühlkammer des Beerdigungsinstitutes und klemmen ihrem verhassten Lehrer ein Ringelschwänzchen zwischen die Pobacken. Enno schläft ein und wird zurückzugelassen, am nächsten Tag ist er erfroren.
Als Stellbrink (Devid Striesow) und Lisa Marx (Elisabteh Brück) die Ermittlungen aufnehmen, merken sie schnell, dass sie es mit zwei Morden zu tun haben. Denn Rebmann weist Anzeichen einer Vergiftung auf. Bei der Befragung von Karim und Pascal treffen die Saarbrücker Kommissare auf eine Gemeinsamkeit: Alle hatten ein problematisches Verhältnis zu ihrem Vater.
Neben der Stamm-Besetzung sind Jophi Ries, Emilio Moutaoukkil, Emil Reinke, Sanne Schnapp und Edda Petri in den Episodenrollen dabei. Gedreht wird noch bis Mitte März in Saarbrücken und Umgebung, einen Ausstrahlungstermin gibt es noch nicht.