Tatort Berlin: So war "Tiere der Großstadt"

Tatort Berlin: Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) ermitteln in gleich zwei Mordfällen. © rbb/Conny Klein
"Tiere der Großstadt" könnte so ungefähr jeder Tatort aus Berlin heißen. Der jüngste Fall von Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) nahm sich des Thema künstliche Intelligenz und Einsamkeit in der Großstadt an - beides nicht neu, beides mit großer Gefahr, sich zu blamieren. Doch der Berliner Tatort schafft es, einigermaßen logisch und spannend zu bleiben, ohne Schwarzmalerei zu betreiben.
Mit 8,1 Millionen Zuschauern holen Rubin und Karow eine eher mittelmäßige Quote, doch die Kritiken für " Tiere der Großstadt" sind überwiegend positiv. Und: Es gab jede Vorlagen für lustuge Tweets. Mehr muss ein Tatort doch eigentlich nicht liefern, oder?