Tatort-Tipps für das Jubiläums-Wochenende

Am Tatort-Jubiläums-Wochenende gibt es zahlreiche sehenwerte ältere Fälle und Sondersendungen! ©NDR/ARD/Collage: tatort-blog.de
Klar, dass die ARD den 1000. Tatort gebührlich zelebriert. Am Sonntag läuft um 20:15 Uhr (sofern kein Brennpunkt dazwischenfunkt) die Jubiläums-Folge "Taxi nach Leipzig" mit Maria Furtwängler und Axel Milberg. Doch das ganze Wochenende laufen Sondersendungen und seltene Wiederholungen, die Fans mindestens genauso begeistern.
Tatort-Sondersendungen
Sonntag, 21:45 Uhr, ARD: "Sonntagsmörder - Ermittlungen über 1000 Tatorte"
Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal streift durch die Tatort-Geschichte, zeigt legendäre Szenen und trifft aktive und ehemalige Kommissare, um über den Tatort zu plaudern - sehenswert!
Sonntag, 23:15 Uhr, ONE: "Tatort - Die Show"
Auch Daniel Boschmann und Jess Lange haben den 1000. Tatort gesehen und diskutieren ihn mit Fans und Beteiligten. Außerdem: Der unverzichtbare Blick auf Twitter & Facebook!
Tatort-Wiederholungen
Freitag, 20:15 Uhr, ONE: "Willkommen in Köln"
Der erste gemeinsame Köln-Tatort von Max Ballauf und Freddy Schenk
Freitag, 21:45 Uhr, ONE: "Manila"
Die Kölner Kommissare kämpfen gegen einen Kinderhändler-Ring - erschreckend und legendär.
Samstag, 20:15 Uhr, ONE: "Duisburg-Ruhrort"
Schimanskis erster Auftritt, jede Minute ist Kult!
Samstag, 21:55 Uhr, ONE: "Reifezeugnis"
...und am Montag danach diskutierte ganz Deutschland über Sinas Brüste.
Samstag, 23:25 Uhr, NDR: "Taxi nach Leipzig"
Das Original: Tatort Nummer 1 von 1970
Samstag, 23:45, ONE: "Frau Bu lacht"
Ein früher Auftritt von Batric und Leitmayr - für viele einer der besten Tatorte aller Zeiten.
Sonntag, 3:05, NDR: "Blechschaden"
Erster Tatort mit Götz George, noch nicht als Schimanki, sondern als Bösewicht in Kiel.