Das sind die besten All-Star-Cast-Filme

Immer wieder einmal gibt es ein wahres Feuerwerk an Hollywood-Stars in nur einem Streifen. Diese sogenannten All-Star-Cast-Filme haben lange Tradition. Hier gibt es die besten Exemplare aller Zeiten.
Was für ein unglaublicher Promi-Auflauf auf ProSieben: Hugh Jackman, Emma Stone, Kate Winslet, Anna Faris, Seann William Scott und viele andere Stars sind in der Free-TV-Premiere von "Movie 43" um 20:15 Uhr zu sehen. Doch die Episoden-Komödie ist bei Weitem nicht der einzige All-Star-Cast-Film mit großem Erfolg. Das sind die besten Streifen ihrer Zunft:
Pulp Fiction (1994)
Kult-Regisseur Quentin Tarantino bot in seinem Klassiker "Pulp Fiction" ebenfalls ein wahres Star-Aufgebot auf. Unter anderem mit dabei: John Travolta, Uma Thurman, Samuel L. Jackson, Harvey Keitel oder Bruce Willis. Bis heute zählt der Episodenfilm als ein Meilenstein der Hollywood-Geschichte. Damals wurde er für sieben Oscars nominiert und gewann in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch.
The Expendables (2010)
Sylvester Stallone hatte ein tolle Idee: Alle 80er-Jahre-Action-Stars kommen in "The Expandables" 30 Jahre später zurück auf die Leinwand. In den bisher drei Teilen sorgten neben Sly unter anderem für ordentlich Rambazamba: Dolph Lundgren, Mickey Rourke, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis, Chuck Norris, Jean-Claude Van Damme, Wesley Snipes, Mel Gibson, Harrison Ford und Antonio Banderas.
Ocean's Eleven (2001)
Steven Soderbergh lud in der Neuverfilmung des Gangster-Klassikers "Frankie und seine Spießgesellen" von 1960, "Ocean's Eleven", ebenfalls zahlreiche berühmte Schauspieler ein, ein Stück Filmgeschichte zu schreiben. Es folgten ihm zunächst George Clooney, Matt Damon, Andy Garcia, Brad Pitt und Julia Roberts. In den Fortsetzungen kamen noch Catherine Zeta-Jones, Bruce Willis und Al Pacino hinzu.
Sin City (2005)
Mit großer Spannung wurde die Adaption des gleichnamigen Frank-Miller-Comics "Sin City" erwartet. Regisseur Robert Rodriguez und Miller selbst wählten dazu natürlich nur die Crème de la Crème der Hollywood-Riege ein. Mal wieder gab sich Bruce Willis die Ehre, diesmal unter anderem an der Seite von Clive Owen, Elijah Wood, Mickey Rourke, Benicio del Toro, Brittany Murphy, Jessica Alba, Michael Madsen und Josh Hartnett. Im zweiten Teil kamen noch Josh Brolin, Joseph Gordon-Levitt, Lady Gaga, Ray Liotta und Eva Green hinzu.
"Menschen im Hotel" (1932)
Als erstes Beispiel für einen All-Star-Cast-Film gilt "Menschen im Hotel" aus dem Jahr 1932. Aufgrund der Weltwirtschaftskrise gingen immer weniger Menschen ins Kino. Deswegen wagte man den Versuch, durch ein wahres Star-Ensemble die Cineasten trotz kleinem Geldbeutel zurück in die Lichtspielhäuser zu locken. Unter anderem spielten die Hauptrollen damalige Top-Stars wie Greta Garbo, Joan Crawford, John und Lionel Barrymore und Wallace Beery.