Fans müssen länger auf Staffel sieben von "Game of Thrones" warten
Fans von "Game of Thrones" erholen sich immer noch vom fulminanten sechsten Staffelfinale und können es bereits kaum erwarten, bis die neuen Folgen rauskommen. Das kann allerdings länger dauern als bisher angenommen.
Neue Folgen von "Game of Thrones" erscheinen in den USA meist im Frühjahr, Ende März bis April. Doch mit dieser Tradition könnte 2017 gebrochen werden. Denn die Produktion von Staffel sieben wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Grund: Das Wetter an den berühmten Drehorten ist noch zu gut.
Was ist eigentlich das Erfolgsgeheimnis von "Game of Thrones"? Die Antwort erhalten Sie hier
Das Ende steht bereits fest
Wie die beiden Showrunner David Benioff und D.B. Weiss im Podcast "UFC unfiltered" verraten haben, gibt es noch gar kein Startdatum für die neuen Folgen. Es werde aber mit großer Wahrscheinlich nicht im April liegen. Denn am Ende der aktuellen Staffel sei der Winter angekommen, weswegen das sonnige Wetter an den europäischen Drehorten seinen Zweck nicht mehr erfülle. Daher wurde bei der gesamten Produktion umdisponiert. "Wir warten auf düsteres, graues Wetter", so Benioff und Weiss.
Erneut erklärten die beiden, dass es nur noch zwei weitere Staffeln der HBO-Serie geben werde. Die Episodenzahl sei noch nicht endgültig festgelegt, es werden aber definitiv kürzere Staffeln sein, nicht wie bisher jeweils zehn Folgen. Eines steht aber schon fest: das Ende. Benioff und Weiss wissen bereits ganz genau, wie die Hit-Serie aufhören wird.