Guido Westerwelle sagt Auftritt bei Günther Jauch ab
Am Sonntagabend lud Günther Jauch wieder zu seinem Jahresrückblick "2015! Menschen, Bilder, Emotionen" - doch ein Gast fehlte. Statt Guido Westerwelle trat sein Ehemann Michael Mronz in der Sendung auf. Ärzte hatten dem an Leukämie erkrankten Ex-Außenminister von dem Auftritt abgeraten.
Am Sonntagabend ließ Günther Jauch (59) in seiner Sendung "2015 - Menschen, Bilder Emotionen" wieder einmal mit zahlreichen Stargästen das Jahr Revue passieren. Doch einer fehlte: Der 2014 an Leukämie erkrankte Ex-Außenminister Guido Westerwelle (53, "Zwischen zwei Leben: Von Liebe, Tod und Zuversicht"). "Es wird oft darüber berichtet, dass bei mir gesundheitlich schon alles in Ordnung sei. Das ist leider noch nicht ganz der Fall", hieß es bereits im Einspieler vor seinem geplanten Auftritt. Wie ernst es um seinen Gesundheitszustand tatsächlich bestellt ist, zeigt, dass nicht der Politiker selbst neben Jauch Platz nahm, sondern sein Ehemann Michael Mronz (48).
"Er wäre wirklich gerne zu Ihnen gekommen. Er lässt Sie, das Publikum im Studio und das Publikum vor den Fernsehern herzlich grüßen. Aber die Ärzte haben von einem Auftritt abgeraten. Es gibt bei ihm eine Abstoßungsreaktion der Mundschleimhaut. Deshalb muss eine Medikamentenumstellung erfolgen. Deshalb ist er in der Klinik", erklärte schließlich Mronz. 2014 hatte Westerwelle die Diagnose Blutkrebs erhalten, im gleichen Jahr bekam er schließlich eine Knochenmarksspende. Erst im vergangenen Monat trat er in Jauchs ARD-Talk auf, um über seinen Kampf gegen die Leukämieerkrankung zu sprechen.