Krimi-Tipps am Dienstag
In "Stralsund" (ZDFneo) ermitteln die Kommissare Nina Petersen und Benjamin Lietz. Im "Tatort: Das Mädchen Galina" (BR) geraten die Stuttgarter Kommissare in eine Schießerei. Einsfestival zeigt erst "Borowksi und der stille Gast" und danach dessen Rückkehr.
20:15 Uhr, ZDFneo: Stralsund - Tödliches Versprechen
Der 18-Jährige Vitas (Mateusz Dopieralski) kommt aus Litauen in Stralsund an. Der Mann, der ihn abholte, wird kurze Zeit später ermordet. Ist Vitas der Täter? Bei der Befragung wird Nina Petersen (Katharina Wackernagel) von ihm niedergeschlagen. Danach dringt er in das Haus des Polizisten Warnke ein und entführt dessen Frau. Doch was ist die Verbindung zwischen dem Toten und Warnke? Beide unterstützen eine Hilfsorganisation in Litauen. Nina und Benjamin Lutz (Wotan Wilke Möhring) erfahren, was Vitas und ihren Mann zu verbinden scheint: Elena Zalgiris (Dori Horvath), eine Litauerin, die bei einem Supermarktüberfall vor vier Tagen ermordet wurde. Kaltblütig, wie das Video der Überwachungskamera beweist. Sie könnte Vitas Mutter sein.
20:15 Uhr, BR: Tatort: Das Mädchen Galina
Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz Felix Klare) werden aufgrund eines Notrufs in ein luxuriöses Stuttgarter Appartement gerufen. Doch kaum haben sie die Leiche einer jungen Frau entdeckt, geraten die Kommissare selbst unter Beschuss. Als sie nach dem Schusswechsel in das Appartement zurückkehren, ist die Leiche verschwunden. Dennoch finden sie heraus, dass es sich um eine Prostituierte mit Namen Galina gehandelt haben muss. Der Vermieter des Appartements erweist sich auch bald als ihr Zuhälter. Er hatte allerdings kein Motiv, seine Angestellte zu ermorden. Das hat schon viel eher der Lokalpolitiker Högele (Stephan Schad), der die Dienste von Galina regelmäßig in Anspruch nahm.
21:50 Uhr, Einsfestival: Tatort: Borowski und der stille Gast
Ein verzweifelter Anruf alarmiert den Kieler Polizeinotruf: "Er ist in meiner Wohnung. Er kommt einfach durch die Wand." Doch für Carmen Kessler kommt jede Hilfe zu spät. Die junge Frau wird in ihrer Wohnung brutal ermordet aufgefunden. Kommissar Borowski (Axel Milberg) und seine Kollegin Sarah Brandt (Sibel Kekili) stehen vor einem Rätsel: Obwohl die Wohnungstür verriegelt ist und der Täter keinerlei Spuren am Tatort hinterlassen hat, scheint der Mörder bei dem Opfer ein- und ausgegangen zu sein. Er hat heimlich bei ihr gewohnt, ihr anonyme Geschenke gemacht und jede Gewohnheit seines Opfers studiert. Für Kommissar Borowski beginnt ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel. Der stille Gast ist unauffindbar und er hat bereits das nächste Opfer im Visier: Sarah Brandt.
22:00 Uhr, NDR: Tatort: Todesschütze
Auf ihrem nächtlichen Heimweg werden Anne (Natascha Paulik) und René Winkler (Stefan Kurt) von drei jungen Männern brutal zusammengeschlagen. Die Polizisten Rahn (Wotan Wilke Möhring) und Maurer (Rainer Piwek) bemerken den Überfall und kümmern sich um die beiden Opfer. Die Täter können sie aber nicht erkennen oder fassen. Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) beginnen an den Aussagen Ihrer Kollegen zu zweifeln, als sich herausstellt, dass einer der verdächtigen Jugendlichen der Sohn von Rahn ist. Der Dienststellenleiter legt für seine Polizisten die Hand ins Feuer. Doch als Frau Winkler an den Folgen der Gewaltattacke stirbt, versucht der verzweifelte Ehemann, das Recht in die eigene Hand zu nehmen.
23:20 Uhr, Einsfestival: Tatort: Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes
An der Kieler Förde wird eine verwirrte Frau aufgefunden. Ihre Äußerungen lassen befürchten, dass der berüchtigte Frauenmörder Kai Korthals (Lars Eidinger) wieder aufgetaucht ist. Kommissarin Brandt (Sibel Kekilli) informiert ihren Kollegen Borowski (Axel Milberg) über den Serienkiller, mit dem sie einst selbst Traumatisches erlebt hat. Borowski kommt der neue Fall ungelegen. Er ist frisch verliebt und möchte heiraten. Doch als seine Braut spurlos verschwindet, muss er sich fragen, ob der Mörder seinetwegen zurückkehrt ist.