Krimi-Tipps am Mittwoch

Der "Einsatz in Hamburg" (ZDFneo) dreht sich diesmal um einen toten Parfümeur. Ein Professor wird vor den Augen von "Wilsberg" (ZDFneo) erschossen. Später beschäftigt die Vergangenheit einer ermordeten Rentnerin das Bremer "Tatort"-Team (SWR/SR).
20:15 Uhr, ZDFneo, Einsatz in Hamburg: Rot wie der Tod
Die Brüder Oscar und Gero Camphaus, Inhaber einer Parfümerie, wollten mit einer eigenen Parfümlinie ganz groß rauskommen. Doch jetzt ist Oscar tot und Gero (Joachim Król) spurlos verschwunden. Die Fahndung observierte seit Wochen die Parfümerie, um Oscar krumme Geschäfte nachzuweisen. So waren zwei Polizisten auch unmittelbare Zeugen eines überraschenden Auftritts vor dem Geschäft: Ein Bauer fuhr mit seinem Traktor vor und entleerte eine ganze Ladung Jauche. Jenny Berlin (Aglaia Szyszkowitz) findet die Identität des Landwirtes heraus.
21:45 Uhr, ZDFneo, Wilsberg: Doktorspiele
Wilsberg (Leonard Lansink) wird von Marie Kaiser (Elena Uhlig) engagiert, ihren Mann zu beschatten. Der Professor geht nämlich fremd. Als Wilsberg Kaiser beobachtet, wird dieser beim Liebesspiel erschossen. Anna Springer (Rita Russek) verdächtigt Marie. Denn sie wusste, dass ihr Mann fremdgeht und sie hat dazu noch ein äußerst schwaches Alibi. Außerdem ist Anna eifersüchtig, weil Marie sich zu Wilsberg hingezogen fühlt. Wilsberg hingegen macht sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Er beauftragt Alex mit der rechtlichen Vertretung von Marie und schickt Ekki in einen Undercover-Einsatz an die Universität.
22:00 Uhr, SWR/SR, Tatort: Schlafende Hunde
Die Bremer Rentnerin Ruth Thalheim wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden - nichts deutet jedoch auf ein Verbrechen hin. Aber Kommissarin Inga Lürsen (Sabine Postel) entdeckt Ungereimtheiten, die sie an einem "natürlichen Tod" zweifeln lassen. Sie und Stedefreund (Oliver Mommsen) finden heraus, dass die Tote in der DDR als "Politische" inhaftiert war und von dem einflussreichen Bremer Unternehmer Hans Rodenburg (Jürgen Prochnow) finanziell unterstützt wurde. Der scheint in illegalen Waffenhandel verstrickt zu sein und seine sozialistische Vergangenheit führt Stedefreund auf die Spur alter Stasi-Seilschaften.
22:05 Uhr, MDR, Tatort: Atlantis
Die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) werden zu einem ungewöhnlichen Tatort gerufen. Auf dem Gelände des Freizeitparks "Atlantis" wurde der Geschäftsführer Stefan Markowski erschlagen. Merkwürdige Grabungen in der Nähe der Achterbahn und Drohbriefe weisen darauf hin, dass der beliebte Park erpresst wurde. Als die Kommissare dem mutmaßlichen Erpresser, dem eben aus dem Gefängnis entlassenen Peter Radke (Rolf Kanies), dicht auf der Spur sind, wird dieser tot auf einem Parkplatz am nahegelegenen Badesee gefunden.
22:25 Uhr, 3Sat, Mankells Wallander: Diebe
Eine Serie unaufgeklärter Hauseinbrüche beunruhigt die Anwohner einer gut situierten Wohngegend von Ystad. Unzufrieden mit der Polizeiarbeit, nehmen drei Familienväter die Dinge selbst in die Hand und gründen eine Bürgerwehr. Auf einem ihrer Streifengänge ertappen sie den polnischen Schwarzarbeiter Jarek Kozyra bei einem vermeintlichen Einbruch. Wutentbrannt schlagen sie den "Polacken" zusammen und lassen den Schwerverletzten in einem Waldstück liegen. Tags darauf meldet dessen Ehefrau Maja ihren Mann als vermisst. Kurt Wallander (Krister Henriksson) stößt bei seinen Ermittlungen auf menschliche Abgründe.