Mit "Keep Your Light Shining" landete ProSieben einen Flop. Die Kandidaten mussten im Kreis stehend am selben Song singen, die Zuschauer durften das Ganze bewerten. Die Hauptabstimmung fand aber an der Fernbedienung statt. Trotz prominenter Unterstützung (hier Ricky Martin) konnte das Format die Zuschauer nicht überzeugen.
In "Fashion Hero" sollten unter Claudia Schiffers (45) Mithilfe Designtalente ihre Fummel an große Labels bringen. Was der Fashion-Markt im TV eigentlich bezweckte, verstanden aber weder die Kritiker, noch das Publikum. Der Marktanteil versumpfte bei gut drei Prozent - und die Sendung bald ganz unglamourös im Nachtprogramm.
ZDF-Satirestar Jan Böhmermann (34), Palina Rojinski (30), Katrin Bauerfeind (33) und Jan Köppen (32) brachten sich 2014 in "Was, wäre wenn?" im RTL-Abendprogramm in haarsträubende Situationen. Und den Sender offenbar gleich mit: Nach drei Folgen war für das ambitionierte Projekt schon wieder Schluss.
"Bauer sucht Frau"-Spezialistin Inka Bause (46) wurde vom ZDF für eine frühabendliche Laberrunde engagiert. Nichts war's: Am 2. September 2013 lief die erste Ausgabe, fünf Tage später musste das ZDF angesichts mieser Quoten erste Treue-Bekundungen aussprechen. Mitte Oktober nahm der Sender die dann wieder zurück. "inka!" blieb eine Eintagsfliege.
Die Show "Reality Queens auf Safari" brachte obskure Kandidatinnen an den Start. Der Marktanteil war nicht ausreichend, ProSieben verkürzte die Show von fünf auf drei Folgen. Da war die prominenteste Teilnehmerin ohnehin schon weg: Micaela Schäfer floh tatsächlich freiwillig vor auf sie gerichteten Fernsehkameras... ein Novum!
Im Sommerloch 2013 sandte RTL eine rückblickend gar nicht mal so unglaublich langweilige Mixtur junger Damen nach Namibia, um sich dort vor der Kamera zu zoffen und zu blamieren. Mit Conchita Wurst, Sara Kulka und Sarah Knappik waren immerhin eine spätere ESC-Gewinnerin und zwei Dschungelcamp-Protagonistinnen dabei. Half aber nichts. Doppelfolgen erlaubten RTL dann, das mäßig erfolgreiche Spektakel etwas früher aus dem Programm zu nehmen.
Bei "Catch The Millionaire" ging es um junge Frauen, Geld und die große Liebe.Die erste Staffel lief noch recht passabel. Die zweite wollte das Publikum von Anfang an nicht mehr sehen.