In "Tatsächlich ... Liebe" verliebt sich Premierminister David
(Hugh Grant) in seine Hausangestellte Natalie (Martine McCutcheon).
Das sind die besten Weihnachtsfilme - chronologisch:
"Was machen Frauen morgens um halb vier?" (2012): Franzi
Schwanthaler (Brigitte Hobmeier, l.) und ihr Weihnachtsstollen-Team
wollen die Bäckerei retten. Ob das in Dubai gelingt?
"Zimtstern und Halbmond" (2010): Barbara (Lisa Maria Potthoff)
bringt ihren Verlobten Kamal (Omar El-Saeidi) mit ins
oberbayerische Idyll ihrer Eltern - der erzkatholischen Mama
Lisbeth (Gundi Ellert) gefällt das gar nicht.
"Brügge sehen... und sterben?" (2008): Die Auftragskiller Ray
(Colin Farrell, Mitte) und Ken (Brendan Gleeson) sitzen in Brügge
fest. Während Ray sich mit Chloë (Clémence Poésy, l.) vergnügt,
soll Ken ihn töten.
"Liebe braucht keine Ferien" (2006): Die erfolgreiche
Unternehmerin Amanda (Cameron Diaz) aus dem sonnigen Kalifornien
und die naive Journalistin Iris (Kate Winslet) aus dem verschneiten
England - beide Singles - tauschen Häuser.
"Die Familie Stone - Verloben verboten!" (2005): Die New
Yorkerin Meredith Morton (Sarah Jessica Parker) will mit ihrem
Verlobten Everett Stone (Dermot Mulroney) und dessen Familie
Weihnachten verbringen, doch alles geht schief.
"Der Grinch" (2000): Anders als die anderen interessiert sich
die kleine Cindy Lou (Taylor Momsen) für das merkwürdige Wesen
namens Grinch (Jim Carrey) und seine Geschichte.
"Single Bells" (1998): Kati Treichl (Martina Gedeck) und Jonas Meixner (Gregor Bloeb) haben ihre Flucht vor dem Weihnachtsrummel geplant. Doch dann will sie lieber ein Kind.
"Während Du schliefst" (1995): Die einsame Ticketverkäuferin an
einer Chicagoer Hochbahn-Station, Lucy Moderatz (Sandra Bullock),
rettet einen bewusstlosen Mann. Er liegt im Koma. In der Klinik
hält man sie für seine Verlobte.
"Kevin allein zu Haus" (1991): Klein Kevin (Macaulay Culkin)
verteidigt das Haus in Abwesenheit seiner Eltern mit allerlei
kreativen Tricks und originellen Fallen gegen die beiden Banditen
Marv und Harry.
"Harry und Sally" (1989): Harry (Billy Crystal) und Sally (Meg
Ryan) treffen sich erstmals am Ende des Studiums und in den
kommenden zehn Jahre immer wieder zufällig. Ist es Freundschaft,
bloßer Sex oder wirklich Liebe?
"Stirb langsam" (1988): Schwerbewaffnete Männer stürmen ein
Bürohochhaus in L.A. und versauen so dem Polizisten John McClane
(Bruce Willis), der sich dort mit seiner Noch-Ehefrau treffen will,
das Fest. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen.
"Der kleine Lord" (1980): Der Earl of Dorincourt (Alec Guinness)
holt seinen Enkel Ceddie (Ricky Schroder) aus den USA nach
Großbritannien, um ihn zu erziehen. Doch unter dem Einfluss des
Jungen wird aus dem alten Grantler ein Wohltäter.
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (1973): Der Stoff beruht auf
Motiven des gleichnamigen Märchens von Bozena Nemcova, der das
Grimmsche Motiv von "Aschenputtel" um drei Haselnüsse als
Wunschinstrumente erweitert hat.
"Sissi" (1955): Alle Jahre wieder verzaubert Romy Schneider als
junge Kaiserin. Doch bis zum Happy End auf dem Markusplatz in
Venedig erleben und durchleiden die Liesl von Possenhofen und ihr
Kaiser Franzl (Karlheinz Böhm) viel.
"Ist das Leben nicht schön?" (1946): Erzählt wird die Geschichte
von George Bailey (James Stewart), der sich in der Weihnachtsnacht
von einer Brücke stürzen will. Doch ein Engel rettet ihn und zeigt
ihm, wie die Welt ohne ihn aussehen würde.