Der Weltmeister von 2014 ist schon länger für die ARD als Experte unterwegs, nun auch in Katar. Gemeinsam mit Esther Sedlaczek begleitet er das "Spiel des Tages" vor Ort. Der langjährige Bayern-Profi hat noch gute Kontakte zu einigen der aktiven Nationalspieler, zum Beispiel Thomas Müller.
Der Ex-Gladbach-Profi ist in seiner aktiven Karriere viel in der Welt herumgekommen und besitzt ein entsprechend internationales Fußball-Wissen. Neben der ARD war er schon für den Streamingdienst DAZN als Experte und Co-Kommentator tätig. Er berichtet mit Julia Scharf von den frühen WM-Spielen.
Die Frauen-Nationaltorhüterin trat bereits bei der Männer-EM 2021 für die ARD als Expertin auf. Ihre erfrischende Art kam bei den Zuschauern gut an und so begleitet sie nun auch die WM in Katar aus dem Studio in Mainz.
Der Ex-Nationalspieler gilt als großer Kritiker der Menschenrechtslage in Katar, wird der ARD aber aus dem Studio als Experte für das Turnier zur Verfügung stehen. Die Doku "Thomas Hitzlsperger: Katar - warum nur?" strahlt der Sender schon am 14. November aus.
Ein weiterer Weltmeister von 2014 wird mit Sami Khedira zur Katar-WM aus Mainz seine Einschätzungen abgeben. Der ehemalige Spieler von Real Madrid und des VfB Stuttgart ist beim VfB aktuell als sportlicher Berater tätig.
Der Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach ist für seine klaren Ansagen bekannt und seit der WM 2018 Experte für das ZDF. Auch er wurde 2014 mit Deutschland zum Weltmeister. Das ZDF berichtet auch fast nur aus Mainz über die Katar-WM.
Das "Eistonnen"-Interview eines weiteren Weltmeisters von 2014 genießt nach wie vor Kultstatus. Der Ex-Arsenal-Profi besticht aber vor allem durch nüchterne Analysen und strahlt große Ruhe aus.
Die flotten Sprüche des Ex-Nationalspielers dürften DAZN- und ZDF-Zuschauern bereits ein Begriff sein. Schon bei der EM 2021 kam der Unterhaching-Coach und ehemalige Bayern-Profi als Co-Kommentator zum Einsatz und überzeugte auf ganzer Linie mit hohem Unterhaltungswert.
Die Frauen-Bundestrainerin verpasste erst vergangenen Juli ganz knapp den EM-Sieg mit der DFB-Elf. Nun stellt sie dem ZDF auch zu den Herren ihre Expertise zur Verfügung.
Der Ex-DFB-Kapitän gilt noch immer als einer der ikonischsten deutschen Nationalspieler. Der "Capitano" ist aktuell als Unternehmer tätig. Er analysiert für Magenta TV die WM-Spiele.
Der langjährige Profi und aktuelle Trainer der zweiten Mannschaft des FC Bayern München kennt sich vor allem in Südamerika aus. Der 41-Jährige ist Ex-Nationalspieler Argentiniens und wird unter anderem zu seinem Heimatland genaueres sagen können.
Der ehemalige spanische Nationalspieler kann viel über den stärksten deutschen Gruppengegner berichten. Auch er war lange Zeit Profi beim Deutschen Rekordmeister, holte sogar zweimal das Triple mit den Münchnern.
Der Kapitän von Borussia Mönchengladbach war 2017 auch Teil der DFB-Elf. Er erzielte in dem Jahr sogar den Siegtreffer im Confed Cup für Deutschland, konnte aber verletzungsbedingt 2018 nicht mit nach Russland fahren. Bei der WM 2022 ist er nun Experte für Magenta TV.
Der Fußballtrainer war zuletzt für den FC Schalke 04 und davor für den FC Augsburg tätig. Der ehemalige Torwart spielte aber nie selbst auf Profiebene, beim FC Ismaning reichte es nur für die Bayernliga.
Die ehemalige Frauen-Nationalspielerin holte 2016 Olympia-Gold mit Deutschland. 2021 war sie für Amazon Prime Video bereits als Expertin unterwegs, nun wertet sie für Magenta TV die WM-Spiele aus.
Der Sport-Geschäftsführer von Hertha BSC gewann selbst mit Deutschland 1996 die Europameisterschaft. Für Magenta TV schaut er sich nun die Arbeit von Bundestrainer Hansi Flick und Co. genauer an.
Der ältere Bruder von Bastian Schweinsteiger spielte nie höher als 2. Bundesliga und coacht aktuell den Drittligisten VfL Osnabrück. Von der WM kann er als Experte sicher auch was für seine Aufgabe als Trainer mitnehmen.