Willem Dafoe begeisterte in Martin Scorseses Film "Die letzte
Versuchung Christi" im Jahr 1988 als Jesus Christus. Der Streifen
rief aber unter konservativen Christen auch wütende Proteste
hervor.
Für James Caviezel bedeutete die Jesus-Rolle in "Die Passion
Christi" den Durchbruch. 2005 wurde er für seine Darbietung mit
einem MovieGuide-Award belohnt.
In der Rezitation "Jesus Christus Erlöser" stand Klaus Kinski im
Jahr 1971 als Jesus Christus auf der Bühne. Originalaufnahmen der
Aufführung wurden 2008 sogar zu einem Kinofilm gemacht.
In "Last Days of Desert" aus dem Jahr 2015 spielt Ewan McGregor
nicht nur Jesus, sondern auch den Teufel. In einem Interview
stellte er allerdings klar, selbst nicht an einen Gott im
christlichen Sinne zu glauben.
Diogo Morgado übernahm in der zehnteiligen Miniserie "The Bible"
die Rolle des Jesus Christus. In den USA war die Serie ein großer
Erfolg, 13 Millionen Zuschauer verfolgten die erste Episode.
Im Monumentarfilm "Die größte Geschichte aller Zeiten" aus dem
Jahr 1965 wurde Jesus von Nazaret vom schwedischen Schauspieler Max
von Sydow verkörpert. Der Film heimste fünf Oscar-Nominierungen
ein.
In der Liebeskomödie "Jesus liebt mich" aus dem Jahr 2012 hatte
sich Florian David Fitz den prestigeträchtigen Part als Gottes Sohn
Jeshua selbst auf den Leib geschrieben - Fitz führte auch Regie und
schrieb das Drehbuch.
In der Rockoper "Jesus Christ Superstar" wird die Titelfigur von
keinem Geringeren als Ted Neeley gespielt. Bei den Dreharbeiten in
Israel lernte er seine spätere Ehefrau Leeyan Granger kennen.