Stefan Raaflaub: "Wir zünden auf der Bühne das voXXclub-Feuerwerk"
Die fünf Jungs von voXXclub träumen von der Teilnahme am ESC. Doch dafür müssen sie sich zunächst beim Vorentscheid durchsetzen. Warum ihnen das gelingen könnte, erklärt Stefan Raaflaub im Interview.
Sie sind die bunten Vögel unter den deutschen Vorentscheid-Kandidaten für den Eurovision Song Contest. Michael Hartinger, Florian Claus, Stefan Raaflaub, Korbinian Arendt und Christian Schild treten am heutigen Donnerstag als voXXclub ( "I mog Di so") bei "Unser Lied für Lissabon" (Das Erste, 20:15 Uhr) an. Warum die Band gute Chancen auf den Sieg hat, und wieso es nie zur Debatte stand auf Englisch zu singen, hat der Schweizer Stefan Raaflaub im Interview mit spot on news erklärt.
Stefan, warum wären voXXclub die geeigneten Vertreter für Deutschland beim ESC 2018?
Stefan Raaflaub: Weil wir ein Stück Heimat aus Deutschland mitbringen würden: die Lederhosen, ein Lied mit deutschem Text und dazu noch eine Prise Volksmusik - und das alles gemixt mit modernen Pop-Grooves. Und natürlich haben wir einfach mega Bock auf den ESC. Es wäre für uns alle ein großer Traum, der in Erfüllung gehen würde!
Wäre die Teilnahme am ESC der bisherige Höhepunkt Ihrer ohnehin schon erfolgreichen Karriere?
Raaflaub: Auf jeden Fall! Natürlich durften wir schon viele tolle Erfahrungen machen, aber zum ESC fahren wäre für uns das Größte! Mit so vielen anderen Ländern und Menschen die Musik und das Leben feiern - was gibt es Schöneres! Für alle von uns würde ein Kindheitstraum in Erfüllung gehen...
Sie werden als einzige Kandidaten beim ESC-Vorentscheid auf Deutsch singen. Chance oder Risiko?
Raaflaub: Für uns stand gar nie zur Debatte, ob das Chance oder Risiko ist, oder dass wir auf Englisch singen. Wir wollen authentisch sein und uns so zeigen, wie wir sind. Wir machen moderne Volksmusik auf Deutsch.
Die letzte Band, die es beim ESC-Vorentscheid mit bayerischer Mundart probiert hat, waren 2013 LaBrassBanda. Die Jungs wurden damals Zweite. Haben Sie sich von ihnen ein paar Tipps holen können?
Raaflaub: Leider ließ es der Kalender nicht zu. Sie hätten uns bestimmt einige gute Tipps geben können. Wir schätzen unsere Kollegen von LaBrassBanda sehr!
Was war Ihnen bei der Entstehung des Vorentscheid-Songs "I mog Di so" wichtig? Was sind die Zutaten, damit der Song auf der Bühne richtig zündet?
Raaflaub: voXXclub steht für Energie, Power und eine Menge Spaß! Das musste der Song auf jeden Fall rüberbringen. Wir wollten auch einen Text mit einer tollen Aussage für den ESC - ich denke, dass ist uns mit der Aussage 'I mog di so wie du bist' gut gelungen. Wir werden auf der Bühne auf jeden Fall wieder das voXXclub-Feuerwerk zünden und eine Menge Spaß haben!
Wer ist Ihr größter Konkurrent?
Raaflaub: Wir haben unsere 'Mitstreiter' im gemeinsamen Songwriting-Camp in Berlin im Januar ein bisschen kennengelernt. Wir haben uns mit allen sehr gut verstanden und alle sind fantastische Musiker. Wir würden es jedem einzelnen von ihnen gönnen, wenn er/sie nach Lissabon fahren könnte. Leider kann ja nur einer gewinnen...
Wie schätzen Sie die Chancen von voXXclub ein?
Raaflaub: Ich denke, wir haben durchaus Chancen, zu gewinnen. Wir sind so komplett anders als die anderen Teilnehmer, das könnte für uns eine Chance sein. Entweder man mag uns oder eben nicht.
Wie groß wäre die Enttäuschung, wenn es nicht klappen sollte?
Raaflaub: Bei mir wäre die Enttäuschung riesig. Wir haben jetzt alle so viel Herzblut hineingelegt, um unseren Traum, zum ESC zu fahren, zu verwirklichen. Aber es kann eben nur einer gewinnen.
Werden Sie auch bei diesem Auftritt auf Ihr Markenzeichen - die Lederhosen - setzen?
Raaflaub: Klar! voXXclub gibt es nur mit Lederhosen!
Wie wird Ihre Bühnenshow aussehen?
Raaflaub: Wir werden uns natürlich viel bewegen und tanzen - und ein Schuhplattler muss doch rein. So, wie man voXXclub kennt. Wir haben uns aber noch einige Specials überlegt, die ich jetzt noch nicht verraten darf.