Trump oder Clinton? Das TV-Programm zur US-Wahl
Der Countdown läuft: Am 8. November wählen die USA ihren neuen Präsidenten. Auch Deutschland fiebert mit - schon heute beginnen einige Sender mit Sondersendungen rund um die Wahl. Hier die wichtigsten TV-Termine im Überblick.
Wer folgt US-Präsident Barack Obama ins Weiße Haus - Republikaner Donald Trump oder Demokratin Hillary Clinton? Am 8. November gibt es endlich die Entscheidung. Schon heute stimmen zahlreiche Sender mit Sondersendungen auf die Wahl ein. Auch von der Wahlnacht selbst wird live berichtet. Die wichtigsten TV-Termine im Überblick.
Montag, 07.11.2016
16:30 Uhr, Phoenix: Geteilte Staaten von Amerika, Reportage
Die Situation in den USA vor der Wahl ist angespannt. ZDF-Korrespondentin Ines Trams berichtet aus Amerika, welche Entscheidungen mit der Wahl gefällt werden, denn es geht um weitaus mehr als nur die Wahl eines neuen Präsidenten: Es geht um die Identität des Landes. (Wdh. am 8.11., 15:15 Uhr)
17:05 Uhr, n-tv: Der steinige Weg ins Weiße Haus, Dokumentation
Reichen ein gut finanzierter Wahlkampf und ein attraktives Wahlprogramm, um als neuer US-Präsident gewählt zu werden? Es gehört meist noch viel mehr dazu. Die Dokumentation beschreibt den harten Weg zum Posten des US-Präsidenten. (Wdh. am 8.11., 20:15 Uhr)
18:30 Uhr, Phoenix: Die Macht hinter dem Präsidenten, vierteilige Dokumentation
Die Stabschefs im Weißen Haus werden oft als zweitmächtigste Männer im Weißen Haus bezeichnet. Sie stehen direkt hinter dem amerikanischen Präsidenten und hüten so manches Geheimnis. Die Dokumentation beinhaltet Interviews mit ehemaligen US-Präsidenten und Stabschefs. (Wdh. am 8.11., 18:30 Uhr)
22:45 Uhr, ARD: Der Angstmacher - Warum Trump Clinton schlagen kann, Reportage
Republikaner Donald Trump ist der wohl gefürchtetste Präsidentschaftskandidat. In einem Land, das sich mit Demokratie und Freiheit schmückt, stehen nun zwei unbeliebte Kandidaten zur Wahl. Warum der frauenfeindliche Milliardär eine wirkliche Chance auf den Posten hat, erklären Ina Ruck und Stefan Niemann. (Wdh. am 8.11., 04:45 Uhr, ARD und 20:15 Uhr, Phoenix)
Dienstag, 08.11.2016
02:25 Uhr, ZDFinfo: Duell ums Weiße Haus, Geschichtsdokumentation
Kaum ein Wahlkampf ist so packend wie der amerikanische. Die Dokumentation erzählt von historischen Kämpfen ums Weiße Haus: vom TV-Duell zwischen Nixon und Kennedy bis zu Barack Obama und seine moderne Strategie.
09:25 Uhr, Arte: Die Ära Obama, vierteilige Dokumentation
Die Dokumentation beleuchtet Stück für Stück den Werdegang des abdankenden US-Präsidenten Barack Obama. Welche Ziele verfolgte er, welche konnte er erreichen? Welche Hürden musste er meistern und woran ist er gescheitert? Der erste schwarze Präsident der Vereinigten Staaten gilt wohl schon jetzt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Geschichte.
09:45 Uhr, ZDFinfo: Barack Obama - die unvollendete Präsidentschaft, Dokumentation
Annette Brieger und Ulf Röller beschreiben das Ende der Präsidentschaft Barack Obamas. Zu Beginn seiner Amtszeit stand er vor einem verheerenden Erbe Bushs. Doch hat er es geschafft, Kriege zu beenden und die Arbeitslosigkeit zu verringern? Schnell setzte Ernüchterung beim amerikanischen Volk ein, das alle Hoffnung auf den schwarzen Präsidenten gesetzt hatte.
ab 12:30 Uhr, n-tv: Kampf ums Weiße Haus, Nachrichten/Dokumentation
Der Nachrichtensender hält ab 12:30 Uhr in regelmäßigen Abständen bis zum Morgen die Zuschauer mit Live-Schalten und Experteninterviews auf dem Laufenden. Spezialreportagen über die beiden Kandidaten um 21:05 Uhr und 21:30 Uhr geben tiefere Einblicke.
12:45 Uhr, ZDFinfo: #Wethepeople, Dokumentation
Das amerikanische Volk muss sich entscheiden. Wählen sie den Republikaner Donald Trump oder stimmen sie für die ehemalige First Lady und Demokratin Hillary Clinton? Die Dokumentation gibt einen Einblick in die Meinungen der Amerikaner und beleuchtet die Wahlkampfsituation von der Seite der Wähler. Ein Querschnitt durch die Meinungsbilder der verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen in Amerika - mit teils erstaunlichen Statements.
18:30 Uhr, 3sat: nano spezial: USA vor der Entscheidung, Wissenschaftsmagazin
Das Magazin untersucht wissenschaftlich die Wahlprogramme rund um Hillary Clinton und Donald Trump bis ins kleinste Detail. Sind die Pläne umsetzbar oder versuchen die Kandidaten lediglich, dem amerikanischen Volk die Zukunft des Landes schönzureden? Politikwissenschaftlerin Daniela Hohmann wird als Studiogast aktuelle Fragen beantworten und ihre persönlichen Eindrücke aus den USA einfließen lassen. Moderatorin Alexandra Kröber beleuchtet ebenfalls, inwiefern soziale Medien immer mehr in den Wahlkampf eingebunden werden.
20:15 Uhr, ZDF: ZDFzeit - Macht, Geld, Lügen - Clinton gegen Trump, Reportage
Kaum ein Wahlkampf hat schon vor der Entscheidung so polarisiert und einen so negativen Eindruck hinterlassen: Sowohl Hillary Clinton als auch Donald Trump haben keinen guten Stand bei den Wählern. Inwiefern hat der Wahlkampf die Amerikaner verändert und ihre Entscheidung beeinflusst? Und wie werden die Wähler mit dem Ergebnis umgehen? Mit einer Wahlkampf-Bilanz vor der Nacht der Entscheidung werden das gespaltene Amerika und die Kandidaten genauer betrachtet.
22:15 Uhr, Sat.1: Akte Spezial: Die Wahrheit über Donald Trump, Reportagemagazin
Eine Akte-Reporterin deckt auf: Wer versteckt sich hinter dem Immobilienmogul Donald Trump? Wie verdient er sein Geld, ist er wirklich so reich, wie er behauptet und was würde geschehen, wenn er der neue US-Präsident wäre? Außerdem befasst sich Moderator Ulrich Meyer mit Trumps deutschen Wurzeln und seinem Leben.
ab 22:45 Uhr: Live-Berichterstattungen zum Wahlkampf in den USA
Die heiße Phase beginnt: Gleich mehrere Sender begleiten die US-Wahl mit Live-Sendungen. Das Erste sendet ab 22:45 Uhr "Die US-Wahlnacht im Ersten" mit aktuellen Analysen, Daten und Fakten. Moderiert wird die gesamte Nacht von Susan Link und Matthias Opdenhövel, die verschiedene Gäste zur Diskussion empfangen. +++ Auf Phoenix begleitet ab ca. 00:00 Uhr die Nachrichtensendung "Vor Ort: Wahl in den USA" mit Studiogästen und Reportern in den Hauptquartieren der Demokraten und der Republikaner die lange Nacht. +++ Mit einer Spezialausgabe bis 01:00 berichtet das RTL Nachtjournal umfangreich über die neuesten Ereignisse zur US-Wahl. Mit Live-Schalten zu Peter Kloeppel sowie nach Amerika zu den verschiedenen Wahlpartys. Ab 04:00 Uhr steigt das Team mit einer erneuten Berichterstattung ein, da dann mit ersten Ergebnissen gerechnet werden kann.
Ab 00:15 Uhr steigt auch das ZDF mit der Live-Berichterstattung zur Wahl ein und berichtet in "Die Nacht der Entscheidung" live aus Berlin und Washington. Dort werden ab 01:00 Uhr deutscher Zeit erste Zahlen und Prognosen abgegeben. Gemeinsam mit verschiedenen Studiogästen geht es dann um die Frage aller Fragen: Wer macht das Rennen, wer wird der nächste US-Präsident? +++ Ab 00:20 Uhr überträgt 3sat in "US Wahl 16: Die Entscheidung" live die US-Wahlberichterstattung des ORF. Verschiedene Moderatoren berichten live aus Washington. Im Anschluss wird um 06:00 bei "US Wahl 16: Das Ergebnis" von Moderatorin Birgit Fenderl das endgültige Wahlergebnis der Präsidentschaftswahl verkündet und analysiert. +++ Anlässlich der US-Wahl beginnt das Sat.1 Frühstücksfernsehen schon früher als gewohnt um 4:55 Uhr. Dort werden mit Interviewgästen die aktuellen Ergebnisse besprochen. Was bedeutet das Ergebnis für die USA und die ganze Welt? Wie haben die Bürger in den USA reagiert?