130 Solaris E-Gelenkbusse für Warschau
Solaris Urbino 18 electric im Einsatz.
Die Warschauer Verkehrsbetriebe MZA haben beim polnischen Bushersteller Solaris 130 E-Gelenkbusse vom Typ Urbino 18 electric bestellt. Diese sollen im Laufe des nächsten Jahres auf Warschaus Straßen kommen. Von den etwa 95 Millionen Euro für die elektrischen Gelenkbusse sind rund 41 Millionen Euro aus EU-Mitteln finanziert.
Diese Bestellung sind nicht die ersten Elektrobusse in Polens Hauptstadt: allein Solaris hat nach eigenen Angaben bislang über 1.000 Stadtbusse nach Warschau geliefert, unter ihnen auch 20 E-Busse vom Typ Urbino 12 electric. In den nächsten zwei Jahren sollen fast 400 emissionsfreie und emissionsarme Busse auf Warschaus Straßen fahren, die Hoffnung auf saubere Luft geben, so Jan Kuźmiński, Vorstandvorsitzender der MZA.
400 kW Schnellladestationen zum Stromtanken unterwegs
Die Solaris Urbino 18 electric Gelenkbusse haben eine Elektroachse mit zwei integrierten Motoren mit je 110 kW und eine Batterie mit einer Kapazität von 150 kWh. Solaris gewährleistet eine siebenjährige Garantie auf die Batterie. Sie kann über Nacht im Depot geladen werden sowie unterwegs mithilfe eines Pantographen. Dafür werden von einem anderen Anbieter Schnellladestationen mit einer Leistung von über 400 kW in Warschau installiert.