Europa: Fast 23.000 BEV im Mai
Der Renault ZOE war das meistverkaufte Elektroauto im Mai 2019 in Europa.
Nach Zahlen des Beratungsunternehmens Jato kamen im Mai 2019 rund 22.800 rein batteriebetriebene Elektroautos (BEV) neu in Europa auf die Straßen. Das sind rund 85 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat, in dem rund 12.300 vollelektrische Pkw neu zugelassen wurden. Trotz der positiven Entwicklung stellen E-Pkw bei einer Gesamtzahl von 1,44 Millionen Neuzulassungen weiterhin eine Randerscheinung dar.
Die tatsächlichen Zulassungszahlen könnten noch etwas höher liegen, da die Jato-Untersuchung insgesamt nur 18 europäische Länder umfasst. Laut Jato war das europaweit erfolgreichste E-Auto mit 4.031 abgesetzten Einheiten der Renault ZOE, gefolgt vom Tesla Model 3 (2.802), dem BMW i3 (2.580), dem VW eGolf (1.946) und dem Nissan Leaf (1.603).
Zulassungen von Plug-in-Hybriden rückläufig
Zudem wurden im Mai 2019 noch rund 73.000 Hybridfahrzeuge neu zugelassen, darunter 59.600 Hybride (+35 Prozent) und 13.400 Plug-in-Hybride (-13 Prozent). Die in den 18 europäischen Ländern neu zugelassenen rund 95.000 Elektrofahrzeuge machten 7,1 Prozent an den Pkw-Neuzulassungen des Vormonats aus.