Greenpack und Heinzmann kooperieren bei E-Antrieb

Ein Greenpack-Akku wird an einer Batterie-Wechselstation getauscht.
Der Berliner Akku-Spezialist Greenpack und der Schwarzwälder E-Motorenhersteller Heinzmann haben ihre Kooperation vertieft und werden auf dem International Cargo Bike Festival (ICBF), das vom 14. – 16. Juni im niederländischen Groningen stattfindet, mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten sein. Dort wollen die Partner einen leistungsstarken E-Antrieb präsentieren, der eigens für anspruchsvolle Logistikanwendungen konzipiert wurde.
Wie die beiden Unternehmen mitteilten, soll die gemeinsam entwickelte Antriebslösung für E-Cargobikes auch solche Herausforderungen meistern, bei denen reguläre Antriebssysteme für E-Lastenräder an ihre Grenzen kommen. Das aufeinander abgestimmte Antriebsset kombiniert den Elektromotor Heinzmann CargoPower RN111 mit einer Greenpack-Batterie, wodurch die Kunden die Akku-Wechselstationen von GreenPack nutzen können. Weitere Details zu dem angekündigten Power-Antrieb für E-Cargobikes wollen Heinzmann und Greenpack zum Start des ICBF bekannt geben.
Neuer Antrieb soll Lücke schließen
Greenpack-CMO Tobias Breyer erklärt: „Wir freuen uns, die Kooperation mit Heinzmann zu vertiefen. Mit unserer gemeinsam entwickelten Systemlösung profitieren Hersteller und Anwender von einzigartigem Knowhow in den Bereichen Batterie- und Motorentechnologie. Darüber hinaus bieten wir mit unseren Produkten und Services einen erstklassigen professionellen Support für Logistikunternehmen und andere anspruchsvolle Nutzergruppen, die ihr Business mit E-Cargobikes stärken wollen."
Dem fügt Peter Mérimèche, Geschäftsführer Heinzmann Elektrische Antriebe, hinzu: "Mit unserer neuentwickelten Antriebslösung für E-Cargobikes schließen wir die Lücke, die derzeit noch im anspruchsvollen Bereich der Schwerlastanwendungen klafft. Das Antriebssystem kann wegen seiner Modularität in jeden Fahrrad- oder Cargobike-Typ verbaut werden. Dank des extrem hohen Drehmoments ist es die ideale Lösung für den anspruchsvollen urbanen Transportverkehr."