MX-30: erstes Elektroauto von Mazda

Mazda präsentiert derzeit seinen elektrischen SUV Mazda MX-30 auf der Tokyo Motor Show.
Mazda stellt sein erstes vollelektrisches Fahrzeug auf der Tokyo Motor Show vor: den MX-30. Er kann ab sofort gegen eine Anzahlung bestellt werden und soll rund 34.000 Euro kosten. Mit den Auslieferungen will Mazda in Europa Mitte nächsten Jahres beginnen. Fahrspaß, Ökologie und ein markantes Design mit gegenläufig öffnenden Türen sollen den elektrischen SUV laut Hersteller auszeichnen.
Der MX-30 hat eine Batteriekapazität von 35,5 kWh und eine Reichweite von rund 200 Kilometern im WLTP-Testzyklus, so der japanische Autobauer. Im neuen Mazda wurden umweltfreundliche Materialien verwendet: es gibt vegane Alternativen zu echtem Leder sowie Ablagen aus ökologisch angebautem Kork.
Umweltfreundlicher Zweitwagen mit Fahrspaß
Yasuhiro Aoyama, Präsident und CEO von Mazda Motor Europe, über den MX-30: „Neben den Elektrifizierungstechnologien, die wir in unserem gesamten Portfolio einführen werden, haben wir uns als kleinerer Hersteller auf die Entwicklung eines Elektroautos konzentriert, das die Anforderungen eines Zweitwagens perfekt erfüllt. Viele Medienvertreter, die unser Fahrzeug bereits testen konnten, bestätigen zudem, dass sich der Mazda MX-30 als eines der wenigen Elektroautos wie ein konventionell angetriebenes Fahrzeug fährt. Denn Fahrspaß ist das Herzstück eines jeden Mazda und unsere Elektroautos bilden da keine Ausnahme.“