Nissan Leaf e+ ab sofort erhältlich

Für den Nissan Leaf gibt es nun mit dem e+ auch eine reichweitenstärkere Variante.
Ab sofort is das neue Modelljahr des Elektroautos Nissan Leaf im Handel. Der neue Leaf startet in der Basisausführung bei 36.800 Euro, für die leistungsstärkere e+ Variante ruft Nissan mindestens 44.700 Euro auf. Wie der japanische Autohersteller mitteilte, liegen zum Marktstart bereits rund 8.000 Bestellungen für den Leaf e+ vor.
Der Antrieb des Nissan LEAF leistet 160 kW / 217 PS. Zusammen mit der in der Standardausführung verbauten 40 kWh-Batterie erreicht das Elektroauto so eine Reichweite von rund 270 Kilometern (nach WLTP). Weiter kommt der Nissan Leaf e+: Mit seinem 62-kWh-Akku weist der Stromer laut Nissan einen elektrischen Aktionsradius von bis zu 385 Kilometern auf (nach WLTP) – ein Reichweitenplus von über 40 Prozent. Bei der 62 kWh-Batterie werden 288 Zellen verbaut (40 kWh-Version: 192 Zellen), der Akkupack weist laut Nissan eine 25 Prozent höhere Energiedichte und eine um 55 Prozent gesteigerte Speicherkapazität auf.
Elektroauto mit teilautonomen Fahrtechnologien
Serienmäßige an Bord beim neuen Leaf ist das e-Pedal, welches es ermöglicht, mit nur einem Pedal zu beschleunigen und zu verzögern. Zudem verfügt Nissans E-Bestseller auch über die teilautomatisierten Fahrerassistenzsysteme ProPILOT und ProPILOT Park: während ProPILOT den Leaf in der Mitte der Fahrspur hält und automatisch im einspurigen Autobahnverkehr den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug regulieren kann, ermöglicht die Funktion ProPILOT Park automatisiertes Einparken ohne Zutun des Fahrers. Zudem sind alle Leaf-Versionen serienmäßig mit dem neuen NissanConnect-Infotainmentsystem ausgerüstet.