
BYD hat in China den kompakten Elektro-SUV Yuan mit ersten Bildern vorgestellt.
BYD hat in China den kompakten Elektro-SUV Yuan mit ersten Bildern vorgestellt.
Der Yuan Up könnte auch in Europa antreten und das preiswerteste Modell der Chinesen werden.
Der kompakte Crossover soll in zwei Leistungsstufen und mit zwei Batteriepaketen noch in diesem Jahr in China auf den Markt kommen.
Der neue Yuan Up wird etwas größer ausfallen als der bei uns bereits verkaufte BYD Dolphin.
Aus einer Veröffentlichung des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) sind außerdem bereits Bilder des Serienmodells bekannt geworden.
Das Design des neuen Yuan Plus ist weitgehend frei von eigenständigen Details und nimmt Anleihen beim größeren Atto 3, etwa bei der Gestaltung von Front- und Heckleuchten.
Ungewöhnliches Stylingmerkmal sind die doppelten unteren Dekor-Elemente an den Seiten und der Frontschürze, deren Form entfernt an einen Diffusor erinnert.
Für den BYD Yuan Up soll es zwei Batteriepakete mit 32 kWh und 45 kWh Kapazität geben.
Die Leistung der Antriebsmaschinen wird mit 70 oder 130 kW angegeben, wobei beide Leistungsvarianten ausschließlich die Vorderräder antreiben.
Die Cockpitlandschaft wirkt schlicht. Das Armaturenbrett trägt neben einem digitalen Kombiinstrument einen großen, vermutlich drehbaren Infotainment-Bildschirm, darüber hinaus aber kaum Bedienelemente. Die meisten verbliebenen sind auf den Lenkradspeichen gebündelt.
Die Mittelkonsole zeigt einen mit Kristall verzierten Wählhebel sowie eine induktive Ladeschale.
Ein großes Glasdach bringt viel Licht in den Innenraum.
Die Rücksitzlehnen lassen sich geteilt umlegen. Der Laderaum bleibt dabei ohne Stufe.