
Lucid startet noch vor Jahresende 2024 die Produktion seines zweiten Modells Gravity.
Lucid startet noch vor Jahresende 2024 die Produktion seines zweiten Modells Gravity.
Der Elektro-SUV ist anfangs nur in der Grand-Touring-Variante und kostet mindestens 94.900 Dollar (aktuell umgerechnet fast 87.800 Euro).
Ein Jahr später soll das Basismodell Touring zu Preisen ab 79.900 Dollar (knapp 74.000 Euro) folgen.
Seine Publikumspremiere feierte der Lucid Gravity 2023 bei der L.A. Auto Show.
Mit den damals veröffentlichten Bildern gab es zunächst einen optischen Eindruck des Gravity.
Falls das dringende Bedürfnis aufkommt, in einem Kofferraum zu sitzen, kann man das im Lucid Gravity auch vorne.
Die Front- und Heckpartie erinnern an Fahrzeuge der Marke Land Rover.
Die Seitenlinie erinnert dagegen eher an einen Renault Espace.
Von hinten wirkt der Lucid-SUV recht klobig und unbeweglich, ...
... während er von der Seite sehr windschnittig aussieht.
Lucid verspricht für den Gravity einen Innenraum mit flexiblen Sitzkonfigurationen.
Auf zwei oder drei Sitzreihen finden fünf, sechs oder sieben Erwachsene Platz.
Peter Rawlinson, CEO und CTO bei Lucid, spricht von einer "noch nie dagewesenen Kombination aus Platz und Manövrierfähigkeit, Luxus und Vielseitigkeit".
Für den Lucid Gravity wurde die bisherige Lucid-Benutzeroberfläche weiterentwickelt.
Gläserne Mittelkonsole, die sich für zusätzlichen Stauraum aufklappen lässt.
Das Clearview Cockpit verfügt über ein gebogenes 34-Zoll-OLED-Display.
Sowohl die zweite als auch die dritte Sitzreihe lassen sich elektrisch betrieben flach zusammenfalten.
Das Panel im Lucid Gravity verfügt über eine Schnellzugriffsleiste.
Das Lenkrad ist ebenfalls neu.
Bedieneinheit für die hinteren Passagiere.
Die Mittelkonsole ist zwischen den Sitzen geschlossen.
Ladeschale für Smartphones.
Bis zu 2,7 Tonnen Anhängelast.