Ohne irgendeine Ankündigung hat Tesla im Oktober 2020 die
Leistungs- und Reichweiten-Angaben seiner Modelle geändert.
Darunter natürlich auch beim Model S, das in seiner Grundversion
bereits seit 2012 auf dem Markt ist.
Das günstigste Model S Long Range Plus, das in Deutschland
"Maximale Reichweite Plus" heißt, kommt mit einer Ladung seines
rund 100 kWh großen Akkus statt 610 nun 652 Kilometer weit.
Höchstgeschwindigkeit (250 km/h) und Beschleunigung (3,8 Sekunden
bis 100 km/h) bleiben unverändert.
Die Sportversion des Model S "Performance" (ab 94.970 Euro)
schafft künftig offiziell 639 Kilometer, bevor der nächste
Supercharger angesteuert werden muss. Zuvor waren 593 Kilometer
möglich.
Laut Tesla haben viele Detail- zur Reichweitenverbesserung
beigetragen. Dabei ging es offensichtlich auch um Anpassungen der
Hardware. Die wichtigsten Änderungen betreffen eine nochmals
optimierte Aerodynamik, eine "deutliche" Gewichtsreduzierung und
ein verbessertes System zur Rückgewinnung von Energie.