Der 4,55 Meter lange, 1,90 Meter breite und 1,15 Meter hohe Apricale soll die schnellsten batterieelektrisch angetriebenen Sportwagen der Welt herausfordern.
Entsprechend meldet Viritech für den Apricale eine Gesamtleistung von 800 kW, die von je einem 400 kW und 1.040 Nm starken E-Motor an der Vorder- und der Hinterachse beigesteuert werden.
Die 20 Zoll großen Carbon-Felgen mit Magnesium-Naben steuert Spezialist Dymag bei. AP Racing liefert die Carbon-Keramik-Stopper mit 390er Scheiben rundum und Sechskolbenzangen vorn sowie Vierkolbenzangen an der Hinterachse.
Letztlich soll der Sportwagen aber nur den Boden bereiten für den Verkauf einer selbst entwickelten Antriebsarchitektur rund um eine Brennstoffzelle als Energielieferant. Projektiert sind bereits ein SUV und ein Schwer-Lkw.
Der 4,55 Meter lange, 1,90 Meter breite und 1,15 Meter hohe Apricale soll die schnellsten batterieelektrisch angetriebenen Sportwagen der Welt herausfordern.
Entsprechend meldet Viritech für den Apricale eine Gesamtleistung von 800 kW, die von je einem 400 kW und 1.040 Nm starken E-Motor an der Vorder- und der Hinterachse beigesteuert werden.
Die 20 Zoll großen Carbon-Felgen mit Magnesium-Naben steuert Spezialist Dymag bei. AP Racing liefert die Carbon-Keramik-Stopper mit 390er Scheiben rundum und Sechskolbenzangen vorn sowie Vierkolbenzangen an der Hinterachse.
Letztlich soll der Sportwagen aber nur den Boden bereiten für den Verkauf einer selbst entwickelten Antriebsarchitektur rund um eine Brennstoffzelle als Energielieferant. Projektiert sind bereits ein SUV und ein Schwer-Lkw.