
Volvo Trucks stellt den FM Low Entry vor, seinen ersten nur mit E-Antrieb erhältlichen Lkw.
Volvo Trucks stellt den FM Low Entry vor, seinen ersten nur mit E-Antrieb erhältlichen Lkw.
Sein E-Motor leistet 330 kW (449 PS) und zieht seine elektrische Energie aus einem Akku-Paket, das aus vier Einzel-Batterien besteht und zwischen ...
... Vorder- und Hinterachse(n) installiert ist. Die gesamte Kapazität beträgt 360 Kilowattstunden, was eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern ermöglichen soll.
Die maximale Ladeleistung beträgt 250 kW am Gleichstrom-Lader. Wechselstrom tankt der Volvo FM Low Entry mit höchstens 43 kW.
Der Namenszusatz "Low Entry" bezieht sich auf den tiefen Einstieg ins Fahrerhaus, das im Vergleich zum Standard-FM abgesenkt und nach vorn verlegt wurde. Das soll zu einer besseren Rundumsicht führen.
Auch das Sitz-Layout soll hier Vorteile bieten: Die bis zu drei Beifahrersitze sind hinter dem Fahrerplatz angeordnet, um den Blick nach draußen zu weiten und den toten Winkel zu minimieren.
Volvo Trucks bietet den FM Low Entry mit zwei Fahrerhäusern an: Die Standardversion bietet eine Stehhöhe von 1,58 Meter, ...
... während das Extended/Globetrotter-Pendant sogar 1,95 Meter aufweist. Er ist in folgenden Achskonfigurationen verfügbar: 4x2, 6x2, 6x4, 8x2 und 8x4.
Als Option bieten die Schweden ein Kamerasystem statt gewöhnlicher Rückspiegel an. Deren Bild stellen vertikal ausgerichtete und innen an der A-Säule angebrachte Monitore dar.
Ein weiterer Bildschirm dient als Fahrer-Informations-Display. Hinzu kommt als Kommandozentrale ein Touchscreen, der oben auf der zum Fahrerplatz geneigten Mittelkonsole sitzt.