Preissenkung beim Nissan Leaf

Der Nissan Leaf ist jetzt deutlich günstiger und startet bei 29.900 Euro Listenpreis – vor Abzug der Förderungen.
Nissan hat den Preis für seinen kompakten Stromer für alle Versionen deutlich gesenkt und dazu noch zwei neue Einstiegsvarianten herausgebracht. Ab dem 1. Mai ist der Nissan Leaf zu einem Einstiegspreis von 29.900 Euro zu haben, vor Abzug des Umweltbonus. Bei den 40-kWh-Versionen spart man damit 3.600 Euro und beim e+ Modell mit dem 62-kWh-Akku sind es 4.800 Euro.
Die zwei neuen Einstiegsvarianten heißen Visia und Acenta. Der Nissan Leaf Visia hat einen 40 kWh-Akku und eine Reichweite von bis zu 270 km (nach WLTP kombiniert) laut Herstellerangaben. Er ist mit einem Typ-2-Ladeanschluss mit bis 3,6 kW und einen CHAdeMO-Ladeanschluss zum Schnellladen ausgestattet und hat ein EVSE-Kabel für den Anschluss an die Haushaltssteckdose (bis 2,3 kW) dabei. Der Visia hat 150 PS und ein maximales Drehmoment von 320 Nm.
Nissan Leaf e+ Acenta mit 62 kWh-Batterie und 217 PS
Der Nissan Leaf e+ Acenta beginnt bei 38.200 Euro. Sein Akku hat eine Kapazität von 62-kWh und sorgt laut Nissan für eine Reichweite von bis zu 385 Kilometern. Der Acenta hat einen 217 PS starken Elektromotor und eine Höchstgeschwindigkeit von 157 km/h. Zum Laden hat das E-Citycar einen Typ-2-Anschluss mit bis 6,6 kW und ein Mode-3-Kabel (Typ2/Typ2 bis 7,4 kW). Außerdem hat der e+ Acenta eine Wärmepumpe für eine energieeffizientere Klimatisierung.
Die Ausstattungen der Varianten ZE1 MY19, N-Connecta, Tekna, e+ N-Connecta und e+ Tekna bleiben wie bisher, aber bei günstigeren Preisen.