Toyota: kostenfreie Nutzung von Hybridpatenten

Ein Blick ins Innere des Hybridfahrzeugs Toyota Prius.
Der japanische Autohersteller Toyota gibt genau 23.740 aus über 20 Jahren Hybridtechnik-Entwicklung zur kostenlosen Nutzung frei. Zudem bietet Toyota anderen Autobauern künftig bei Entwicklung und Verkauf von E-Fahrzeugen eine kostenpflichtige technische Unterstützung an, wenn diese Hersteller für die elektrifizierten Antriebe Motoren, Batterien, Steuergeräte und andere Komponenten von Toyota verwenden.
Nach eigener Aussage will Toyota damit die Elektrifizierung der Mobilität vorantreiben. Die Patente, die ab sofort bis Ende 2030 gebührenfrei genutzt werden können, befassen sich vornehmlich mit den Kerntechnologien verschiedener elektrifizierter Antriebssysteme wie E-Motoren, Steuergeräte und Systemsteuerungen. Unter den fast 24.000 freigegebenen Patenten befinden sich auch die bereits im Januar 2015 geöffneten 5.680 Patente zur Antriebstechnik von Brennstoffzellenfahrzeugen, zu denen sich nun weitere gesellen.
Toyota erhält viele Anfragen zu Hybridtechnologien
Shigeki Terashi, Vorstandsmitglied und Executive Vice President der Toyota Motor Corporation, erklärt: „Die Zeit der Zusammenarbeit ist gekommen. Wir erhalten sehr viele Anfragen zu unseren Elektrifizierungssystemen von Unternehmen, die erkannt haben, dass Hybridantriebe und andere elektrifizierte Fahrzeugtechnologien noch beliebter werden müssen. Wenn die Zahl der elektrifizierten Fahrzeuge in den nächsten zehn Jahren deutlich steigt, dann werden sie zum Standard. Diesen Prozess wollen wir unterstützen.“