Vattenfall investiert in größte Akkufabrik Europa

Vattenfall verstärkt sein Engagement im Bereich Elektromobilität.
Vattenfall investiert in das Bauprojekt der schwedischen Firma Northvolt, die kürzlich angekündigt hatte, in Nordschweden Europa. größte Batteriefabrik zu errichten. Die Batteriefabrik soll Speicher für die Automobilbranche und andere Industriezweige produzieren. Der Energiekonzern Vattenfall wird nach eigenen Angaben 5 Millionen schwedische Kronen (rund 500.000 Euro) investieren.
Geleitet wird die künftige Batteriefabrik mit den anvisierten 2.500 Angestellten von zwei ehemaligen Tesla Managern. Der Baubeginn ist für das kommende Jahr geplant, die Fertigstellung soll im Jahr 2020 erfolgen. Die Batteriefabrik von Northvolt soll dann eine Gesamtkapazität von 32.000 Gigawattstunden pro Jahr haben.
Großproduktion von Akkus wird Batteriekosten senken
Andreas Regnell, Leiter des Bereichs Strategie bei Vattenfall, erklärt: „Der Bau dieser Fabrik zur Herstellung von Batterien ist das interessanteste und größte Batterieprojekt in Europa. Wenn die Batteriefabrik Wirklichkeit wird, bedeutet das eine Halbierung der Kosten für Batterien für Elektrofahrzeuge. Das wird Elektromobilität wettbewerbsfähiger machen. Wenn der Anteil der Elektroautos steigt, erhöht sich wiederum der Wert des Ladenetzes InCharge, welches wir dabei sind aufzubauen.“