Kurz, kompakt, Kronos

Roller Team präsentiert für 2021 drei neue Modelle unter sechs Metern Gesamtlänge. Neben dem neuen Teilintegrierten Kronos 291 P sind auch zwei Familien-Alkoven dabei, die die Modellreihe ergänzen und die Zielgruppe erweitern.
Vor allem Camping-Einsteiger schreckt die Größe von Wohnmobilen am Anfang oft ab – kann ich mit diesem großen Fahrzeug überhaupt rangieren? Hersteller, die kurze und kompakte Wohnmobil anbieten, können daher gerade bei Einsteigern punkten. Bei der italienischen Marke Roller Team gab es bisher kaum Auswahl für Freunde kurzer Campingmobile. Das ändert sich 2021 mit drei neuen Modellen unter sechs Metern Gesamtlänge. Sie sind in der Einsteiger-Baureihe Kronos angesiedelt.
Moderne, kleine Wohnmobile
Der Roller Team Kronos 291 ist ein Alkoven.Modell, das im Heck ein Querbett und unter der Alkoven.aube ein weiteres Doppelbett bietet. Eine L-Sitzbank schließt im Kronos 291 an die Fahrersitze an, die drehbar sind. Dahinter ist das Bad mit Toilette, Waschbecken und Dusche angesiedelt. Gegenüber liegt die kompakte Küchenzeile mit integrierter Spüle und Herd mit Dreiflammen-Gaskocher sowie einem daran anschließenden 140-Liter Kühlschrank. Das hohe Querbett im Heck kann nur mit Leiter erklommen werden. Darunter liegt die durchgängige Heckgarage, in die – trotz der kompakten Außenlänge – auch sperrige Gegenstände hineinpassen. Dank einer Tür unter dem Heckbett hat man von Innen direkt Zugriff in die Garage.
Grundrisstechnisch gleich ist der ebenso neue Teilintegrierten Kronos 291 P. Statt Alkoven.ett bietet dieses Modell ein Hubbett über der Sitzgruppe vorne. Während das Alkoven.odell vier Schlafplätze mitbringt, hat der Teilintegrierte Platz für drei Personen. Das Hubbett ist dabei optional erhältlich.
Das Besondere bei Roller Team ist, dass man bei allen neuen Modellen zwischen einem Fiat Ducato und Ford Transit als Basisfahrzeug wählen kann. Abgesehen vom Logo des Basisfahrzeugs wirk das Exterieur mit der Beklebung von roten und anthrazit-farbenen Elementen ansprechend und modern. Im Inneren geht es mit unaufgeregten Farben ruhiger zu. Die Schrankfronten in Hochglanz-Weiß kontrastieren gut mit dem dunklen Holz des Möbelbaus. Schön, aber vielleicht nicht ganz kinderfreundlich ist der weiß-beige Stoff der Sitze und der Sitzbank.
Preise beginnen bei 41.906 Euro für den Teilintegrierten Roller Team Kronos 291 auf Ford bzw. 43.856 Euro auf Fiat sowie 42.880 Euro bzw. 44.830 Euro für den Alkoven.
Platz für 6 Personen im 271 M
Wer noch mehr Schlafplätze wünscht, der könnte mit dem neuen Roller Team Kronos 271 M ein passendes Mobil finden. Im Heck bietet der Alkoven zwei Einzelbett-Stockbetten, in der Alkoven.aube über dem Fahrerhaus beherbergt der Wagen ein Doppelbett. Dies schafft etwas mehr Platz für eine Dinette, die zu zwei weiteren, schmaleren Schlafplätzen umgebaut werden kann. Wie auch die 291-Modelle bietet dieser 6-Meter-Alkoven ein kompaktes Bad mit Drehtoilette, Waschbecken und Duschmöglichkeit. Und auch für Kochfans ist das Mobil mit Dreiflammkocher, Kühlschrank, Spüle und Stauraum ausgestattet.
Dieser kompakte Familien-Alkoven dürfte auch bei Vermietern gut ankommen. Dieser Gedanke hat bei Roller Team beim Bau des Fahrzeugs ebenfalls eine Rolle gespielt. Der Preis des 271-Modells steht noch nicht fest.