
G-Power tunt den BMW M4 G82 CSL.
G-Power tunt den BMW M4 G82 CSL.
Das Team hat drei Ausbaustufen konzipiert. Die Top-Version hat 720 PS und 850 Nm Drehmoment.
Die Steigerung verdankt der Dreiliter-S58-Biturbo-Sechszylinder der Performance Software GP-720 samt Anhebung der Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung auf 320 km/h und einer passenden Abgasanlage.
Die kleinste Ausbaustufe kommt mit der Performance-Software GP-620 und dem Deeptone-Endschalldämpfer auf 620 PS und 750 Nm.
Die goldene Mitte bildet das Upgrade auf 670 PS und 800 Nm.
Unabhängig von der Leistungsstufe ersetzt G-Power die originalen Endrohre in jene mit 100 oder 110 Millimeter Durchmesser.
Eine Motorhaube aus Carbon sieht nicht nur gut aus. sondern soll das Thermomanagement im Motorraum verbessern.
Um optisch auf sich aufmerksam zu machen, erhält der G4M CSL Bi-Turbo hauseigene Schmiedefelgen. Entweder das Modell Hurricane RR oder Hurricane RS.
Außerdem bietet G-Power noch weitere Accessoires für den CSL, die individuell zusammengestellt werden können. Dazu zählen etwa ein Schriftzug-Dekorsatz, weitere Carbonteile oder Fußmatten für den Innenraum.