Mitte der 1990er Jahre bauten Renault, Williams und Matra einen Prototyp auf - den schnellsten Renault Espace der Geschichte, der es in der Beschleunigung sogar mit heutigen Supersportwagen aufnimmt.
Hier sitzt Formel-1-Weltmeister Alain Prost auf dem Fahrersitz. Der Franzose testete den Espace. Das Armaturenbrett besteht aus Carbon. Der Van soll nur rund 1.100 Kilogramm wiegen.
Mit Slickreifen von Michelin, die vorn 27 und hinten 36 Zentimeter breit sind, soll das Einzelstück in Kurven Querbeschleunigungskräfte von bis zu 2g erzeugt haben.
In Fahrer- und Beifahrertür sind riesige Kiemen geschlitzt. Sie dienen vermutlich der Entlüftung. Trotzdem heizt der V10-Saugmotor den Insassen ein. Es ist die Rede von Temperaturen von mehr als 60 Grad.