Rockenfeller siegt souverän

Mike Rockenfeller hat sich den Sieg im zweiten Moskau-Rennen gesichert. Von der Pole Position ließ der DTM-Champion von 2013 am Sonntag (30.8.2015) nichts anbrennen. Audi-Kollege Mattias Ekström übernahm mit Platz 3 die Führung im Gesamtklassement. Mercedes-Konkurrent Pascal Wehrlein kam nur auf Rang 10 ins Ziel.
Mike Rockenfeller war der Mann des Tages in Moskau. Nach der schnellsten Zeit im Qualifying ließ der Audi-Pilot aus Neuwied der Konkurrenz auch im Rennen keine Chance. Nur am Start geriet der Audi mit der Startnummer 99 leicht unter Druck von BMW-Pilot Bruno Spengler. Doch Rockenfeller wehrte die Attacke ab und fuhr sich anschließend einen Sicherheitsvorsprung heraus.
Am Ende rollte der 31-Jährige mit 4,1 Sekunden Vorsprung vor Spengler über die Linie. Es war der erste Sieg für "Rocky" seit 2 Jahren - damals übrigens auch auf dem Moscow Raceway. "Ich hatte heute ein Auto, das wirklich gut war. Leider war das in diesem Jahr noch nicht oft der Fall. Wir hatten am Freitag noch ein falsches Setup. Am Samstag war es auch noch nicht optimal. Heute war es dann perfekt."
Ekström übernimmt Tabellenführung
Auf Rang 3 betrieb Mattias Ekström erfolgreich Schadensbegrenzung. Nach dem Unfall mit Timo Glock am Vortag war der Schwede am Start um 3 Positionen zurück auf Platz 5 versetzt worden. Doch im Rennen bewies der Schwede mal wieder altbekannte Zweikampfstärke. 5 Runden vor Schluss schnappte er sich den BMW von Maxime Martin am Ende der langen Geraden und sicherte sich den letzten Podiumsplatz.
Ekström übernahm mit Rang 3 auch zugleich die Spitze im Gesamtklassement. Hauptkonkurrent Pascal Wehrlein, der nach dem Sieg am Samstag als Tabellenführer in das Sonntagsrennen gestartet war, kam nur auf Rang 10 ins Ziel und nahm somit nur ein Pünktchen mit. In der Tabelle fiel der Mercedes-Pilot nun 6 Punkte hinter Ekström auf Rang 2 zurück.
"Entscheidend war heute die schlechte Startposition. Von Platz 11 konnte man nicht viel erwarten. Im Qualifying waren wir einfach nicht gut genug", gab sich der Schwabe selbstkritisch. Auch von Ekström gab es nach dem Rennen ehrliche Worte: "Ich habe gestern gelernt, dass man manchmal etwas geduldiger sein muss. Die 3 Plätze Strafe waren schade. Ich hätte mir gerne einen Kampf mit Rocky um den Sieg geliefert."
Nur 2 Mercedes in den Top Ten
Auch Jamie Green besitzt 23 Punkte hinter Ekström auf Rang 4 immer noch Chancen im Meisterschaftskampf. Etwas Diskussionen gab es um den Boxenstopp des Audi Piloten. Der Brite wurde nach seinem Reifenwechsel direkt in die Bahn von Wehrlein rausgeschickt. Die Rennleitung verzichtete allerdings überraschend auf eine Strafe. Green lieferte sich in den Schlussrunden ein heißes Duell mit Maxime Martine um Rang 4, fand aber trotz einer beherzten Attacke in der letzten Kurve keinen Weg vorbei.
Gary Paffet wurde auf Platz 6 dahinter bester Mercedes-Pilot. Die Marke mit dem Stern brachte nur 2 Autos in die Punkte. Siebter wurde Meister Marco Wittmann. Edoardo Mortara, der jetzt mit 16 Punkten Rückstand auf Rang 3 in der Meisterschaft liegt, rollte auf Rang 8 über die Linie. Auf Platz 9 landete Nico Müller, der seinen Markenkollegen in der Gesamtwertung wertvolle Schützenhilfe lieferte, indem er Wehrlein erfolgreich hinter sich hielt.
Die nächsten Rennen finden in 2 Wochen in Oschersleben statt. In unserer Galerie zeigen wir Ihnen noch einmal die Bilder vom Sonntag in Moskau.